Neue Maschinenleuchte MACH LED PLUS.forty von Waldmann

Hightech-Licht für Hightech-Maschinen

Pressemeldung der Firma Herbert Waldmann GmbH & Co. KG

Großräumiges Überwachen oder fokussiertes Beobachten: Die neue, kompakte Maschinenleuchte MACH LED PLUS.forty von Waldmann unterstützt dank zwei verschiedener Abstrahlwinkel unterschiedliche Sehaufgaben selbst bei engsten Platzverhältnissen.

Dazu stehen in vier Längen und Leistungsstufen 40°-eng und 90°-breit abstrahlende Varianten der 40 mm schlanken Leuchte zur Verfügung. Durch die hohe Leistungsdichte leuchtet selbst eine einzige MACH LED PLUS.forty in der kürzesten Ausführung von 190 mm kleinere Arbeitsräume normgerecht aus. Ihr Licht ist besonders blendarm und homogen mit weichen Übergängen.

Durch das Gehäuse aus Aluminium und 4 mm starkem Sicherheitsglas sowie den massiven Seitenteilen aus Hochleistungskunststoff mit maximal ausgelegter Viton®-Dichtung ist die MACH LED PLUS.forty auch für raue Umgebungen, etwa in Werkzeugmaschinen, geeignet. Zudem ist sie unempfindlich gegenüber vielen Kühl- und Schmierstoffen, hohen Temperaturen sowie Schocks und Vibrationen.

Für eine besonders einfache Integration stehen fertig konfektionierte Anschlusskabel mit M12-Anschlussbuchse in verschiedenen Längen, aber auch konfektionierbare M12-Anschlussbuchsen und -stecker zur Wahl. Elektrisch verkettbare Leuchten erleichtern die Verdrahtung zusätzlich. Weitere Vorteile der LED-Leuchte sind die lange Lebensdauer und die hohe Energieeffizienz.

MACH LED PLUS.forty ist eine Erweiterung der MACH LED PLUS Familie von Waldmann um eine zweite Grundausführung. Daneben stehen MACH LED PLUS.seventy Leuchten in gleichem Design mit einem Außendurchmesser von 70 mm zur Verfügung. Diese können sowohl an 24 V als auch an 100/120/220-240 V angeschlossen werden. Somit eignen sie sich auch für einen einfachen Ersatz konventioneller Rohrleuchten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Herbert Waldmann GmbH & Co. KG
Peter-Henlein-Straße 5
78056 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 601-0
Telefax: +49 (7720) 601-290
http://www.waldmann.com

Ansprechpartner:
Caroline Böhme
Pressestelle
07720 601 645



Dateianlagen:
    • Maschinenleuchten der MACH LED PLUS Familie ermöglichen durch die Erweiterung um die MACH LED PLUS.forty mit ihren kompakten Abmessungen jetzt auch bei wenig Platz eine optimale Ausleuchtung.
Die Marke Waldmann steht für innovative arbeitsplatzbezogene Beleuchtungslösungen. Das mittelständische Familienunternehmen wurde 1928 gegründet und wird heute als Herbert Waldmann GmbH & Co. KG in dritter Generation von Gerhard Waldmann inhabergeführt. Der Hersteller entwickelt und produziert hochwertige Leuchten für die Anwendungsbereiche Industrie, Büro und Gesundheit sowie Systeme für die medizinische Phototherapie. Das umfassende Know-how der Waldmann Lichtingenieure steht für Qualität made in Germany und die kontinuierliche Optimierung von Produktivität, Sicherheit, Gesundheit und Energieeinsparungen. Waldmann ist eine Marke der Herbert Waldmann GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der Waldmann Gruppe, mit Hauptsitz in Villingen-Schwenningen, Deutschland. Weitere Informationen finden Sie unter www.waldmann.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.