Effektive Low PIM Rauschunterdrückung

50 W Koaxialer-Abschluss mit einer großen Frequenzbandbreite

Pressemeldung der Firma TELEMETER ELECTRONIC GmbH

Die Ursache passiver Intermodulations-Produkte ist das Überlagern von nicht linearen Signalen. Um diese Störeinflüsse wirkungsvoll zu unterdrücken, bietet Telemeter Electronic Abschlüsse mit sehr niedrigem passiven Intermodulationsverhalten.

Hierbei werden die Störsignale im Frequenzbereich zwischen 698 MHz und 2700 MHz um mehr als 165 dBc reduziert. Diese hohe Signalqualität ist erforderlich, um Standards in der Telekommunikation zuverlässig sicherzustellen.

Grade bei der Signalverteilung in Gebäuden, Stadien usw. wird damit eine ausreichende Übertragungsqualität, Reichweite und Trennschärfe gewährleistet. Der Abschluss ist gegen starkes Strahlwasser geschützt (IP66) und deshalb auch optimal für Außenanwendungen einsetzbar. Mit einer Leistungsaufnahme von 50 W, der großen Frequenzbandbreite sowie verschiedenen möglichen Koaxialanschlüssen ist der Abschluss auf die Marktanforderungen in der Telekommunikation bestens abgestimmt.

Weitere Informationen, Beratung und Verkauf durch Telemeter Electronic.

Bitte besuchen Sie folgende Homepage www.telemeter.info

Ihre zuständigen Spezialisten bei Telemeter Electronic:

Hotline: 0906 / 70693-55, E-Mail: HF@telemeter.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TELEMETER ELECTRONIC GmbH
Joseph-Gänsler-Straße 10
86609 Donauwörth
Telefon: +49 (906) 70693-0
Telefax: +49 (906) 70693-50
http://www.telemeter.info/

Ansprechpartner:
Telemeter Electronic GmbH
Deutschland
+49 (906) 70693-50



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.