Neue Prüfkabine im EMV-Labor bei HBM Test and Measurement

Pressemeldung der Firma HBM Test and Measurement

Der Messtechnikpionier HBM weiht eine neue Prüfeinrichtung in seinem firmeneigenen sicherheitstechnischen Prüflaboratorium (EMV-Labor) ein und nennt Vorteile, die seinen Kunden dadurch entstehen.

Während des Entwicklungsprozesses eines jeden HBM-Produktes mit aktiver Elektronik und am Ende des Prozesses steht die Prüfung der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). HBM Test and Measurement (HBM) betreibt bereits seit 1991 ein eigenes Labor, das regelmäßig von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) in einer neutralen Auditorenprüfung begutachtet wird. Dazu der Leiter des akkreditierten EMV-Prüflaboratoriums Michael Korner: „Wir nehmen das Bedürfnis unserer Kunden, zuverlässige Messwerte zu erhalten, wirklich ernst und möchten unsere Kompetenz durch stetige Qualitätsoptimierungen unserer Produkte beweisen. Dazu zählen auch die EMV-Prüfungen. Mit Hilfe der neuen In-House-Prüfeinrichtung können wir unseren Kunden Produktentwicklungen außerdem möglichst zügig bereitstellen.“

In der neuen EMV-Prüfeinrichtung des Messtechnikspezialisten treffen in einer Vollabsorberkabine (eine Art hochfrequenztoter Raum) elektromagnetische Wellen in einem breiten Frequenzbereich auf die HBM-Prüflinge. 12.000 Ferritplatten kleiden den geschirmten Raum aus und dienen dabei bis 1 GHz als Absorber, mit zusätzlichen Schaumstoffabsorbern für Frequenzen bis über 6 GHz.

Zwischenzeitlich hat HBM bereits weitere Maßnahmen zum Ausbau seines eigenen EMV-Labors in die Wege geleitet; für seine Kunden werden dadurch weitere Vorteile entstehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HBM Test and Measurement
Im Tiefen See 45
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 803-0
Telefax: +49 (6151) 8039-100
http://www.hbm.com/de/

Ansprechpartner:
Heiko Stock
Head of PR, Trade Shows and CI
+49 (6151) 803-8979



Dateianlagen:
    • Die neue Prüfeinrichtung im EMV-Labor von HBM Test and Measurement für mehr Produktsicherheit
Gegründet 1950 in Deutschland hat sich die Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM Test and Measurement) zum weltweiten Technologie- und Marktführer im Bereich Messtechnik entwickelt. Heute bietet HBM Produkte für die gesamte Messkette, von virtuellen bis zu physikalischen Tests und Prüfungen. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstandorte in Deutschland, USA, China und Portugal und ist weltweit in über 80 Ländern vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.