Alle Schriftzeichen in allen Sprachen: Controller-Können des Panel-Druckers GeBE-MULDE Maxi erweitert

Pressemeldung der Firma GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH stellt ihren bewährten Einbaudrucker MULDE Maxi jetzt mit überarbeitetem Innenleben vor. Ziel der Umstellung auf einen neuen, leistungsfähigeren Controller ist es, OEM Kunden damit spürbare Vorteile zu verschaffen.

Gab es bisher mehrere unterschiedliche Ausführungen des Einbaudruckers, dessen Controller je nach Schnittstelle und Stromversorgung bestückt wurde, so sind ab sofort alle Optionen auf einer einzigen Platine vorgesehen: Die Schnittstellen RS232 und USB sowie die Spannungsbereiche von 5 bis 7VDC und von 10 bis 36VDC. Der neue Controller macht den Kunden unabhängig beim Aufspielen seiner Firmware, er kann sein Logo selbst einbinden und Fonts selbst einspielen. Die ganze Bandbreite des erweiterten Controller-Könnens eröffnet sich dabei in der Verarbeitung von UTF Fonts, mit denen alle Schriftzeichen in allen Sprachen verfügbar sind. Der Gestaltungsspielraum für Ausdrucke wächst damit erheblich. Das technisch überarbeitete GeBE-Produkt ist zu 100% kompatibel zu seinen Vorgängern. Eine problemlose Umstellung auf die neuen GeBE-MULDE Maxi ist somit gewährleistet. Zu sehen vom 24. bis 26. November 2015 auf der SPS/IPC/Drives in Nürnberg in Halle 8 am Stand 400.

Individueller gestaltbar, schneller und schöner gedruckt

Mit dem Thermodrucker GeBE-MULDE Maxi lassen sich Text- und Grafikausdrucke auf 114mm breitem Papier in bestens lesbarer Qualität erstellen. Und so profitieren OEM Kunden zusätzlich von der Leistungsfähigkeit des neu eingesetzten Controllers: Durch ein wesentlich dynamischeres Druckverhalten wird schließlich in erhöhter Druckgeschwindigkeit ein noch gefälligeres Druckbild erreicht. In jedem beliebigen UTF Font gedruckt und beispielsweise mit einem Firmenlogo versehen, erhält der Ausdruck seine individuelle Note. Sogar die gewünschte Sprache kann ab sofort frei gewählt werden. Die eigene Firmware spielt der Kunde selbst auf. Werden spezielle, kundenspezifische Anpassungen benötigt, bietet der Hersteller GeBE diese bereits ab kleinen Stückzahlen an.

Weitere Informationen: http://www.gebe.net



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH
Beethovenstraße 15
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 894141-0
Telefax: +49 (89) 8402168
http://www.gebe.net

Ansprechpartner:
Diana Zimmermann
PR / Marketing
+49 (89) 894141-15



Dateianlagen:
    • Panel Thermodrucker GeBE-MULDE Maxi
GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH ist mit der Entwicklung und Produktion industrieller Dateneingabe- und -ausgabesysteme seit Jahrzehnten anerkannter Partner der Industrie. Das GeBE Produktspektrum umfasst Thermodrucker, HMI Geräte und Tastaturen verschiedenster Bauformen. Durch ein bewährtes, DIN EN 9001:2008 zertifiziertes Qualitätssicherungssystem und die langjährige Produktionserfahrung hat sich GeBE einen großen OEM-Kundenstamm gerade im Bereich kleiner und mittlerer Serien aufgebaut. GeBE entwickelt und produziert sowohl Baugruppen, als auch komplette Geräte und realisiert kundenspezifische Lösungen schnell, einfach und kosteneffektiv bereits ab kleineren Serien.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.