Serie C23 Opto – Leistungsstarke IO-Link-Sensoren im Miniaturgehäuse

Pressemeldung der Firma CONTRINEX Sensor GmbH

Mit den optoelektronischen C23-Miniatursensoren in kubischer Bauform bietet Contrinex eine komplette Baureihe für die Füllstands-, Positions- und Präsenzerfassung. Die Serie umfasst Sensoren mit Hintergrundausblendung und Lichttaster sowie Reflexions- und Einweglichtschranken mit einstellbaren Erfassungsbereichen. Alle C23-Geräte sind mit neuester ASIC-Technologie mit IO-Link ausgerüstet.

Dank ASIC-Technologie konnte die Zahl der Sensorkomponenten deutlich reduziert, der Sensor auf eine Gehäusegröße von 20 mm x 30 mm x 10 mm verkleinert und das Preis/Leistungs-Verhältnis optimiert werden. Trotz ihrer geringen Abmessungen besitzen die C23-Geräte einen großen Erfassungsbereich und zeichnen sich durch hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit aus. Dabei verfügen C23-Sensoren mit Hintergrundausblendung über sogenannte Pinpoint-LED, die auch ohne Lasertechnik die präzise Erfassung kleiner Objekte erlauben. Für die hervorragende Hintergrundausblendung sorgt eine spezielle Optik. Die Einweglichtschranken der C23-Serie erzielen eine Reichweite von 30.000 mm. Sie sind sicher gegen Übersprechen und besitzen eine integrierte Ausrichthilfe. Praktische Sensorhalter für die vereinfachte Montage runden das C23 Opto Angebot ab.

IO-Link ohne Zusatzkosten

Alle PNP-schaltenden Sensoren der C23-Baureihe verfügen ohne Aufpreis über IO-Link. Es gestattet, nicht nur den Schaltabstand des Sensors, sondern auch andere Funktionen wie Sequenzwahl, Schaltzeiten-Timer, Zählerfunktionen, Emfpindlichkeitseinstellungen, Diagnose, Datenüberwachung etc. an die jeweilige Applikation anzupassen. Das geschieht bequem und zentral per Ferneinstellung. Zu den Standardfunktionen des IO-Link-Protokolls zählen neben der Einstellung der Empfindlichkeit und der Neukonfiguration der Ausgänge auch das Laden neuer Parameterwerte in beliebig viele Sensoren eines Systems.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONTRINEX Sensor GmbH
Gutenbergstraße 18
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 (711) 220988-0
Telefax: +49 (711) 220988-11
http://www.contrinex.de

Ansprechpartner:
Susan Gabriel
Köhler + Partner GmbH
+49 (4188) 8921-16



Dateianlagen:
    • Die leistungsstarken optoelektronischen Miniatursensoren der Serie C23 Opto sind in der PNP-schaltenden Version mit einem kostenlosen IO-Link ausgestattet
Contrinex ist ein international tätiger Sensorhersteller mit Stammsitz in der Schweiz. Als Vi-sionär in Sachen Innovation und technischem Fortschritt setzt Contrinex permanent neue Maßstäbe in der Sensorwelt, wie die smarte Integration der Positionssensorik in die Industrie 4.0-Applikationswelt. Mit über 40-jähriger Erfahrung und modernsten Fertigungsmethoden bietet Contrinex seinen Kunden eine breite Produktpalette. Die Premiumprodukte überzeu-gen bei Applikationen in extremen Umweltbedingungen oder beengten Platzverhältnissen. Gleichzeitig findet sich das Können auch in Standardprodukten, die dadurch weit über den Marktstandards liegen sowie zuverlässig und einfach zu handhaben sind. Weitere Informati-onen zum Thema finden Sie unter www.contrinex.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.