Atlantik Elektronik @ SPS IPC DRIVES 2015 in Nürnberg

Höchste Performance für Embedded-Lösungen – „Atlantik Elektronik – your Solution Provider“

Pressemeldung der Firma Atlantik Elektronik GmbH

Auch in diesem Jahr ist Atlantik Elektronik, Elektronik Distributor und Anbieter von zukunftsweisenden Komplettlösungen, auf der SPS IPC DRIVES, vom 24. bis 26. November 2015, in Nürnberg vertreten.

Auf unserem Stand 422C in der „Wireless in Automation Area“ in Halle 10 zeigen wir Ihnen wie Sie Ihre innovativen Ideen mit intelligenten Atlantik-Lösungen realisieren können. Atlantik Elektronik präsentiert ein Feuerwerk an aktuellsten Halbleiterlösungen und Embedded Entwicklungstrends, mit deren Hilfe Sie Ihre Produkte schnellstmöglich auf den Markt bringen können. Dies ermöglichen wir durch ein umfassendes Portfolio, das alle Aspekte abdeckt, die zur Integration von Software, Systemen und Prozessen notwendig sind. Selbstverständlich begleiten wir Sie über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Applikationen und Systeme.

Atlantik Elektronik präsentiert das SMT lötbare ConnectCore Wi-i.MX6 Prozessor-Modul von Digi International. Es handelt sich um eine Kombination von SoM-Modul und diskretem i.MX6 Mikroprozessor Design mit optionaler WLAN/Bluetooth 4.0 Funktionalität auf dem Modul.

Außerdem stellt Atlantik Elektronik den xPico Wi-Fi SMT, das Embedded Seriell-WLAN (802.11 b/g/n) Modul mit Soft Access Point von Lantronix sowie die neuesten USB bzw. Mini Card nach Wi-Fi (802.11 ac/a/b/g/n) Embedded Module von SparkLan vor.

Weiterhin präsentiert Atlantik Elektronik die neuesten XBee ZigBee Komponenten für IoT Anwendungen, z.B. vom Sensor zur Cloud, die größte Designfreiheit bieten. Mit der Vorstellung der S2C TH (Through Hole) Module erreicht Digi einen weiteren Meilenstein hinsichtlich Flexibilität.

Zusätzlich fokussiert Atlantik auch in diesem Jahr die Entwicklungsaktivitäten hinsichtlich Apps, indem es Apps für iOS- und Android-spezifische Anwendungen entwickelt.

Atlantik Elektronik ist in der Lage auf Basis der genannten Produkte Kunden Komplettlösungen anzubieten und ihnen bei der Findung und Entwicklung beratend zur Seite zu stehen.

Besuchen Sie uns vom 24. bis 26. November 2015 während der SPS IPC DRIVES in Halle 10 auf Stand 422C in der „Wireless in Automation Area“ und überzeugen Sie sich von unseren Produkten und Lösungen.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Atlantik Elektronik GmbH
Fraunhoferstr. 11a
82152 Planegg
Telefon: +49 (89) 89505-0
Telefax: +49 (89) 895054127
http://www.atlantikelektronik.de

Ansprechpartner:
Wicki Winzer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (89) 89505-127



Dateianlagen:
    • Atlantik Elektronik @ SPS IPC DRIVES
Atlantik Elektronik ist ein Unternehmen der Atlantik Networxx AG. Das Unternehmen ist führender Technologievermarkter und Design-In-Spezialist innovativer Halbleiterprodukte und Halbleiterlösungen für den High-End-Bereich wachstumsorientierter Märkte und bietet auch Entwicklungsleistungen und Produktionskapazitäten für Kunden an. Atlantik ist Trendscout für neue Lösungen und neue Technologien. Die Kompetenzen und das Produktportfolio des Unternehmens liegen in den Bereichen Embedded Microcontroller, Wireless, Connectivity, Infotainment und System Solutions.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.