Für dynamische wägetechnische Anwendungen in rauen Umgebungsbedingungen stellt HBM Test and Measurement (HBM) die digitalen Aufnehmerelektroniken PAD vor.
Dynamische Abfüll- und Dosieranwendungen in rauer Umgebung stellen hohe Ansprüche an wägetechnische Komponenten. HBM bringt nun digitale Aufnehmerelektroniken (PAD-Serie) zur Prozesssteuerung solcher Anwendungen auf den Markt. Die PAD-Serie besitzt ein Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl, erreicht eine Schutzart bis zu IP68/IP69K und digitalisiert Signale analoger Wägezellen oder Kraftaufnehmer zuverlässig auch unter schwierigsten Umgebungsbedingungen.
Auch weitere anspruchsvolle Prozessanwendungen mit Sensoren basierend auf der Dehnungsmessstreifen-Technologie können mit der PAD-Serie realisiert werden. Die gesamte Serie ist für den Einsatz in eichpflichtigen Anwendungen zugelassen.
Erhältlich sind je nach Kundenanforderung Versionen mit vorkonfektioniertem Sensor-Anschlusskabel (optional als aseptische Ausführung) oder eine Stecker/Stecker-Variante, durch welche größtmögliche Flexibilität für Wägezellen oder Kraftaufnehmer gewährleistet wird.
Die PAD-Serie bietet eine integrierte Messsignalverarbeitung, inklusive wählbarer oder automatischer Filter, sowie 2 integrierte digitale I/O-Schnittstellen. Die Konfiguration der PAD-Serie erfolgt je nach Anforderung über die Schnittstellen RS485 oder CANOpen, welche auch Analysen und Fernzugriffe in Netzwerken ermöglichen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HBM Test and Measurement
Im Tiefen See 45
64293 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 803-0
Telefax: +49 (6151) 8039-100
http://www.hbm.com/de/