Augmented Reality

BOPLA veröffentlicht Produktbroschüre mit virtuellen 3D-Modellen

Pressemeldung der Firma BOPLA Gehäuse Systeme GmbH

Der Gehäusehersteller BOPLA hat die interaktive Produktbroschüre THE RED BOOK COMPACT interactive veröffentlicht, bei der sich die Produkte mithilfe der Augmented-Reality-App BOPLA AR dreidimensional auf dem Smartphone oder Tablet betrachten lassen.

THE RED BOOK präsentiert auf mehreren hundert Seiten das vollständige Produktportfolio von BOPLA. Jetzt hat der Gehäusehersteller aus dem ostwestfälischen Bünde eine 40-seitige, interaktive Kompaktversion des Produktverzeichnisses vorgestellt. Das THE RED BOOK COMPACT interactive ermöglicht es dem Leser in Kombination mit der mobilen App BOPLA AR auf innovative Weise, die Produkte des Herstellers in 3D oder in Form eines Videoclips erleben zu können.

App erweckt Produkte „zum Leben“

Der Nutzer muss sich dazu zunächst die App BOPLA AR im App Store für iOS beziehungsweise im Play Store für Android herunterladen. Um die jeweilige App schnell zu finden, hat Bopla in der Produktbroschüre einen entsprechenden QR-Code untergebracht, den der Leser lediglich mit seinem Mobilgerät scannen muss, um zum Download zu gelangen. In der App wählt er anschließend den Menüpunkt „AR-SCAN“. Hält der Nutzer sein Smartphone oder Tablet nun über der Broschüre auf ein Produktbild, das ein kleines AR+-Symbol enthält, wird das jeweilige Produkt auf dem Bildschirm „zum Leben“ erweckt.

Zu finden ist in THE RED BOOK COMPACT interactive eine kompakte Übersicht über das Produktprogramm von BOPLA. Enthalten sind beispielsweise die BoTouch-Gehäuse für die Integration von Touchscreens, die vielseitigen Gehäuse der Filotec-Reihe mit über 100 Standard-Varianten oder das robuste Aluminiumgehäuse Bocube Alu für besonders anspruchsvolle Umgebungsbedingungen.

THE RED BOOK COMPACT interactive kann als gedruckte Broschüre kostenlos per E-Mail unter info@bopla.de angefordert werden. Alternativ steht auf bopla.de eine digitale Version als PDF zum Gratis-Download bereit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BOPLA Gehäuse Systeme GmbH
Borsigstraße 17-25
32257 Bünde
Telefon: +49 (5223) 969-0
Telefax: +49 (5223) 969-100
http://www.bopla.de



Dateianlagen:
    • Mithilfe einer mobilen App lassen sich die Bopla-Gehäuse in der Produktbroschüre als virtuelles 3D-Modell betrachten
BOPLA, mit Sitz in Bünde [buende.net] ist eines der bedeutendsten Unternehmen in der Gehäuse-Industrie mit einem Lieferumfang von über 25.000 Artikeln für elektronische Bauteile. Trotz ständigem Wachstum hat man sich bei BOPLA die Flexibilität erhalten - die es ermöglicht schnell und unkompliziert auf Trends und Bedürfnisse des Marktes einzugehen. Somit können Ihre speziellen Anforderungen schnell und individuell von unseren Teams erfüllt werden. In erstklassiger Qualität mit großer Motivation und Innovationsfreude. Mit der Inbetriebnahme des neuen Logistikzentrums steht BOPLA eines der modernsten und größten vollautomatischen Lagersysteme zur Verfügung. Um auch zukünftig kurzfristig auf Ihre gewünschten Liefertermine zu reagieren, wurden insgesamt 30.000 Stellplätze für die Lagerung eines der größten Gehäuseprogramme weltweit geschaffen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.