Neuer, professioneller Mini-Verteiler für kleine Netzwerke

Neuer modularer Telegärtner Verteiler MPD8 für kleine Netzwerke erspart Verteilerschrank

Pressemeldung der Firma Telegärtner Karl Gärtner GmbH

Telegärtner Karl Gärtner GmbH hat einen kompakten Modularen Patch Distributor mit acht Ports entwickelt. Der neue MPD8 Mini-Verteiler schließt die Lücke zwischen den Produkten mit sechs und zwölf Ports. Die acht Ports bieten dem Anwender eine große Flexibilität an Portzahl-Kombinationen. Für Einsatzbereiche mit geringer Portdichte können Anwender sich einen Netzwerkschrank sparen. Mit dem MPD8 Mini-Verteiler lässt sich eine Heim-, Büro- oder Industrieverkabelung schnell, flexibel und platzsparend aufbauen.

„Der neue MPD8 Mini-Verteiler schließt die Lücke zwischen unseren Produkten mit sechs und zwölf Ports. Er kommt dem Wunsch nach einer preiswerten Lösung für die passive Verteilung mit noch mehr Auswahl nach“, betont Marcel Leonhard, Product Line Manager DataVoice bei Telegärtner. Der von Telegärtner neu entwickelte Mini-Verteiler MPD8 bietet dem Anwender vielfältige Bestückungsmöglichkeiten. So kann er mit den Telegärtner Modulen AMJ-S, AMJ Modul K, AMJ Kupplung, UMJ Modul K oder UMJ Kupplung ausgestattet werden. Auch Kombinationen sind möglich. Eine weitere Variante ist mit LSA-Schneidklemmen auf einer horizontalen Leiterplatte und 8 RJ45 Buchsen der Kategorie 6A gemäß IEC 60603-7-51 erhältlich.

Aufbau strukturierter Verkabelung ermöglichen

Der neue Modulare Patch Verteiler MPD8 mit den kompakten Abmessungen eignet sich ideal für die Heim-, Büro- und Industrieverkabelung sowie in Bereichen, wo eine geringe Portdichte benötigt wird und ein kleiner Netzwerkschrank zu überdimensioniert wäre. Als besonders praktisch betont der Hersteller die flexible Installationsmöglichkeit. Durch die veränderte Bodenplatte mit einer integrierten Befestigungsspur kann der MPD8 ohne einen zusätzlichen Adapter direkt auf die Tragschiene TH35 montiert werden. Ebenso möglich ist eine Aufputz-Installation.

Das montagefreundliche Gehäuse ermöglicht den Aufbau einer strukturierten Verkabelung bei kleinen Netzwerken ohne zusätzlichen Verteilerschrank und ohne großen Aufwand. Mit dem neuen Modularen Patch Verteiler MPD8 für acht Ports bietet Telegärtner eine kostengünstige Möglichkeit, um Netzwerke einzurichten wie sie beispielsweise in Start-Up Unternehmen, Arztpraxen und Kanzleien, Wohnheimen, kleineren Büros oder auch in der Heimverkabelung immer mehr gefragt sind.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telegärtner Karl Gärtner GmbH
Lerchenstr. 35
71144 Steinenbronn
Telefon: +49 (7157) 125-100
Telefax: +49 (7157) 125-120
http://www.telegaertner.com

Ansprechpartner:
Lars Braach
Marketing & PR
+49 (7157) 125-144

Übertragungstechnik mit großer Produktbreite 1945 entstanden ist Telegärtner ein weltweit operierender Komplettanbieter für professionelle Lösungen in der Verbindungs- und Übertragungstechnik und gehört zu den bedeutendsten Herstellern. Das Programm umfasst HF-Koaxialsteckverbinder, Netzwerklösungen für die strukturierte Gebäudeverkabelung sowie modular aufgebaute Programme im Industrie- und LWL-Bereich. Zu den operativen Gesellschaften der Telegärtner-Gruppe gehören im Wesentlichen die Telegärtner Karl Gärtner GmbH, die Telegärtner Kunststofftechnik GmbH, die Telegärtner Elektronik GmbH, die Telegärtner Gerätebau GmbH und die Drahtex AG, Schweiz, die Telegärtner France SARL, Frankreich, die Telegärtner UK Ltd., England, die Telegärtner Slovakia A.S, Slowakei, die Japan Telegärtner Ltd., Japan, die Telegärtner Taiwan Co. Ltd., Taiwan, die Telegärtner Asia Pacific Pte. Ltd, Singapur sowie die Telegärtner Inc., USA. Die Gruppe erwirtschaftete mit 650 Mitarbeitern weltweit zuletzt über 100 Mio. Euro Umsatz


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.