ODU-MAC® – High-Speed und High-Performance!

Neue ODU-MAC Module für die Übertragung von USB 3.0 und HDMI 2.0

Pressemeldung der Firma ODU GmbH & Co. KG

ODU erweitert das Portfolio für den ODU-MAC und bietet nun HDMI 2.0- und USB 3.0-Module im Standardportfolio an. Mit einer Lebensdauer von mindestens 5.000 Steckzyklen garantieren die Spezialisten für elektrische Verbindungstechnik die schnelle, zuverlässige und verlustfreie Übertragung von Signalen und Daten. „Mit 30 unterschiedlichen Datentechnikeinsätzen, zu denen unter anderem CAT 6-Module zählen, nehmen wir auch im Bereich der High-Speed-Datenraten eine Vorreiterrolle ein“, erklärt Bernhard Säckl, Portfolio Management Rechtecksteckverbinder ODU. „Dabei nutzen wir die Synergieeffekte unserer Push-Pull Produktfamilie und beweisen erneut Umsetzungskompetenz bei der Integration in den ODU-MAC.“ Zusätzlich zur geschirmten Durchführung bietet ODU auf Wunsch auch das Interface-Kabel an und liefert die Komplettlösung aus einer Hand. Die neuen Module, die als zehnpolige USB- und als 16-polige HDMI-Variante erhältlich sind, kommen den stetig wachsenden Anforderungen der Industrie entgegen. „Der Trend zu höheren Datenraten hält auch in Zukunft an“, ist sich Bernhard Säckl sicher. „So ist es nur folgerichtig, dass wir das ODU-MAC-Portfolio stetig weiterentwickeln und damit auch in Zukunft für perfekte Verbindungen sorgen.“ Im kommenden Jahr feiert die modulare Rechtecksteckverbinderserie ODU-MAC 30-jähriges Jubiläum.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ODU GmbH & Co. KG
Pregelstraße 11
84453 Mühldorf
Telefon: +49 (8631) 6156-0
Telefax: +49 (8631) 6156-49
http://www.odu.de



Dateianlagen:
    • Neben dem hier abgebildeten ODU-MAC USB 3.0-Modul, bietet ODU auch das ODU-MAC HDMI 2.0-Modul im Standardportfolio an; In addition to the ODU-MAC USB 3.0 module, shown here, ODU offers also the ODU-MAC HDMI 2.0 module in the standard portfolio.
ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 1.650 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf am Inn. Weitere Produktionsstandorte befinden sich in Sibiu/Rumänien, Camarillo/USA und Shanghai/China. Das Unternehmen vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die ODU Gruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internationales Vertriebsnetzwerk. Dazu gehören acht Tochtergesellschaften in Dänemark, England, Frankreich, Italien, Schweden, den USA, China und Japan sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner. Steckverbindungen von ODU sorgen in zahlreichen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: in zukunftsorientierten Wachstumsmärkten wie der Medizintechnik, der Militär- und Sicherheitstechnik und der Energietechnik ebenso wie in etablierten Branchen wie der Industrieelektronik, der Mess- und Prüftechnik sowie der Fahrzeugtechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.