27% mehr Leistung mit dem pneumatischen Schrittmotor von BIBUS

Abweichung zwischen SOLL/IST Position ausgeschlossen - Und mit Encoder

Pressemeldung der Firma BIBUS GmbH

Die pneumatischen Schrittmotoren der Serie BPS wurden um ein weiteres Modell erweitert. Die neue Serie 1623-EC bekam eine komplett neue Sensortechnik installiert.

Der Encoder, der interne Drehgeber überwacht die Drehung am Rotor, womit ausgeschlossen werden kann, dass etwaige Zwangsbewegungen durch äußerliche Einwirkung oder Blockfahren falsche oder fehlende Signale verursachen.

Der Encoder nimmt die tatsächliche Bewegung und Position des Rotors auf, womit eine Abweichung zwischen SOLL/IST Position ausgeschlossen werden kann. Die Baugröße der Serie 1623-EC entspricht der bekannten Serie 1620, wobei durch neue Kolben das Drehmoment um 27% auf 4,2Nm angehoben werden konnte.

Die Auflösung beträgt 3° und somit können 120 Positionen pro Umdrehung angefahren werden, was rechts- oder linksherum erfolgen kann. Für die Ansteuerung genügen 3/2 Wege Ventile. Alle BPS Schrittmotoren verfügen über eine mechanische Verriegelung, so dass bei einem Ausfall der Pneumatik die Position gehalten werden kann.

Unzählige Aufgaben wie z.B. Positionieren, Verstellen, Einstellen, Taktaufgaben, Feindosierung, Indexieren, Kantensteuerung, usw. sind sehr einfach mit den BPS Schrittmotoren ausführbar.

Technische Daten

Auflösung: 3°

Leistung: 4,2 Nm

Schutzart : IP55

Datenblatt, Produktkatalog, CAD-Zeichnung und Präsentation erhältlich

Bei Fragen zu diesem Produkt: Pietro Di Nisio, c/o BIBUS GmbH, Lise–Meitner–Ring 13, 89231 Neu-Ulm, Tel. 0731 20769-0, Fax 0731 20769-620, E-Mail: dn@bibus.de, www.bibus.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BIBUS GmbH
Lise-Meitner-Ring 13
89231 Neu-Ulm
Telefon: +49 (731) 20769-0
Telefax: +49 (731) 20769-620
http://www.bibus.de



Dateianlagen:
    • BIBUS GmbH Pneumatischer Schrittmotor mit Encoder und 27 mehr Leistung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.