Zuverlässige Durchflussüberwachung von Flüssigkeiten

Mit dem t-mass T 150 erweitert Endress+Hauser seine Produktpalette in der Thermischen Durchflussmessung um einen Einsteck-Sensor.

Pressemeldung der Firma Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG

Einfache Inbetriebnahme, kontinuierliche Selbstdiagnose und breiter Einsatzbereich von DN40…1000. Der t-mass T 150 von Endress+Hauser überwacht zuverlässig Durchflüsse.

Mit Proline t-mass T 150 erweitert Endress+Hauser seine Produktpalette in der Thermischen Durchflussmessung um einen Einsteck-Sensor zur kostengünstigen Durchflussüberwachung. Das Gerät ist hauptsächlich für Anwendungen mit Wasser oder Wasser ähnlichen Flüssigkeiten vorgesehen. Da das Messverfahren von der elektrischen Leitfähigkeit des Mediums unabhängig ist, eignet es sich gerade auch zur Überwachung nicht leitfähiger Flüssigkeiten.

Die Zuverlässigkeit von t-mass T 150 gewährleistet einen sicheren Prozessbetrieb. Die integrierte Temperaturkompensation ermöglicht eine hohe Wiederholbarkeit und Linearität der Messergebnisse. Dabei bleibt der Messbetrieb besonders kostengünstig: die Installation der Einstecksensoren ist einfach und schnell, es entstehen kaum Druckverluste und der Sensor arbeitet wartungsfrei – auch in Rohrleitungen mit sehr großem Durchmesser (Einsteckausführung für Nennweiten DN 40…1000). Der Einsatzbereich reicht von Prozesstemperaturen von -40°…+100°C bis zu Prozessdrücken von 40bar.

Dank geführter Bedienmenüs verläuft die Inbetriebnahme schnell und effizient. Über die Anzeige am Messumformer können kundenspezifische Einstellungen eingegeben und von Gerät zu Gerät übertragen werden. Kontinuierliche Selbstdiagnose und Fehlerüberwachung garantieren eine hohe Anlagenverfügbarkeit und im Servicefall können die Daten automatisch wiederhergestellt werden.

Der Messaufnehmer ist ergänzend zur Standardausführung auch mit hygienischen Prozessanschlüssen wie Tri-Clamp oder Milchrohrverschraubung DIN11851 bzw. DIN11864-1 mit EHEDG-Zertifikat erhältlich; zudem ist eine SIP-Reinigung bis 130°C kein Problem. Die Kommunikation der Messergebnisse ins Prozessleitsystem erfolgt über 4…20mA oder HART.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG
Colmarer Straße 6
79576 Weil am Rhein
Telefon: +49 (7621) 975-01
Telefax: +49 (7621) 975-555
http://www.de.endress.com



Dateianlagen:
    • Mit dem Proline t-mass T 150 lässt sich das thermische Messprinzip auch für Flüssigkeiten anwenden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.