Knorr-Bremse PowerTech präsentiert eine neue Umrichter-Produktlinie für industrielle Anwendungen in Leistungsklassen von 50 kW bis 170 kW. Für die flexibel aufgebaute Linie gibt es viele Anwendungsmöglichkeiten: von energieeffizienten Automatisierung
Die Nachfrage nach preisgünstigen Stromrichtern mit kompakten Abmessungen für kleine Leistungen wächst bei der elektrischen Antriebstechnik und Energiewandlung kontinuierlich. Bisher stellte Knorr-Bremse PowerTech hier Umrichter ab 100 kW bereit. Nun gibt es eine neu entwickelte, modular erweiterbare Produktplattform auch für Leistungen ab 50 kW: interessant für neue Einsatzgebiete und Zielgruppen wie etwa im Bereich der Energiespei-cherung, Netzkompensation oder auch in Komponentenprüfständen diverser industrieller Bereiche. Zuverlässige, kompakte Netz- und Antriebsstromrichter werden gebraucht, wo elektrische Energie in großem Stil benötigt, hergestellt und umgewandelt wird: in Schienen-fahrzeugen, Energiegewinnungs- und Speicheranlagen, verschiedensten industriellen An-wendungen, aber auch in hochdynamischen Motor- und Getriebeprüfständen.
Außergewöhnlich kompakte Abmessungen erreichen die neuen Stromrichter, weil sie auf den klassischen Steuerschrank verzichten und die Leistungskühlung auf der Vorderseite ohne Dachaufsatz realisieren. Dies führt zu einem optimierten Zwei-Schrank-System mit einem Einspeise- und einem Leistungsschrank, integrierter Steuerungstechnik und verein-fachten Anschlussfeldern.
Durch die funktionelle Aufteilung der Schränke sind Erweiterungen zur Leistungserhöhung und Anpassungen an spezielle Wünsche schnell umsetzbar. So ist der Bereich oberhalb des oberen Powermoduls für ein weiteres Powermodul reserviert. Darunter können je nach Anforderung beispielsweise zusätzliche Zwischenkreiskondensatoren oder Ausgangsdrosseln platziert werden. Im Einspeiseschrank sind Freiräume für größere Schütze oder Filter vorgesehen und auf den Montageplatten berücksichtigt. Die Schnittstellen und Komponenten sind dabei alle von der Front über die Türen erreichbar. Das erhöht den Komfort bei der Inbetriebnahme und beim Service. Weil nur der ohnehin notwendige Türzugang und ein gewisser rückseitiger Abstand für die Luftauslässe ermöglicht werden müssen, lassen sich die Komponenten vollständige in Kundenschranksysteme integrieren. Dafür sind sie in mehreren, zum Teil schwenkbaren Montageebenen angeordnet. In Zusammenarbeit mit dem weltweiten Marktführer für Systeme der Hochspannungsprüf- und Messtechnik, der Firma HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH, entstand auf diese Weise eine mobile Test-station für Verteiltransformatoren mit den neuen, kompakten PowerTech Stromrichtern.
Die gemeinsame, leicht erweiterbare Basis, die geringen Abmessungen und der modulare Aufbau lassen sich flexibel einsetzen und beschleunigen die Projektabwicklung. Kein Wunder, dass die neuen PowerTech Umrichter schnell ausgeliefert und eingesetzt wurden – viele weitere sind bestellt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Knorr-Bremse AG
Moosacher Straße 80
80809 München
Telefon: +49 (89) 3547-0
Telefax: +49 (89) 3547-2767
http://www.knorr-bremse.de
Ansprechpartner:
Sabine Matthes
+49 (30) 297725-202