Starker Start für das neue Ladegerät Banner Accucharger: Die GTÜ Deutschland GmbH zeichnet in ihrem aktuellen Ladegeräte-Vergleichstest den Banner Accucharger 3A mit dem Prädikat „empfehlenswert“ aus. Der im Herbst 2015 im Markt eingeführte Lader von Banner Batterien belegt damit auf Anhieb den dritten Platz unter acht getesteten Geräten.
Mit der höchsten Punktezahl unter acht getesteten Geräten konnte jetzt der Banner Accucharger 3A im Vergleichstest der GTÜ Deutschland GmbH (weiterführende Informationen siehe www.gtue.de/produkttests) bei der Kategorie Bedienung überzeugen. Damit wurde die hohe Praxistauglichkeit des Banner Ladegerätes für Endverbraucher klar unterstrichen. „Wir freuen uns über diese tolle Auszeichnung unseres neuen Endverbraucher-Ladegerätes Banner Accucharger durch die GTÜ. Besonders stolz macht uns dabei die Tatsache, dass wir auf Anhieb in diesem wichtigen unabhängigen Vergleichstest einen Podiumsplatz geschafft haben, obwohl wir dieses Produktsegment mit einem Markengerät erst seit Herbst 2015 bearbeiten“, kommentiert Günter Helmchen, Geschäftsführer der Banner Batterien Deutschland GmbH, das Ergebnis. „Hinzu kommt, dass bei diesem Vergleichstest gar nicht alle Vorzüge unseres Plug & Play-Prinzips mit AutoStart-Funktion, wie die einfache Sprachauswahl oder die automatische Erkennung der Batterietechnologie, berücksichtigt wurden. Daher sehen wir hier weiteres Potenzial“, so Helmchen weiter.
Das wichtigste Einzelkriterium im Kapitel Funktionsumfang war die Qualität des Lade- und Ladeerhaltungsverfahrens der Geräte. Ein exaktes und mehrstufiges Ladeprogramm garantiert eine möglichst lange Funktionsdauer der Starterbatterie. Auch dabei wurde der Banner Accucharger 3A mit der Höchstpunkteanzahl ausgezeichnet, ebenso bei allen sicherheitsrelevanten Prüfungen wie Kurzschlussfestigkeit oder Verpolungsschutz. Das Ladegerät von Banner Batterien überzeugte die GTÜ Tester darüber hinaus bei den durchgeführten Qualitätsprüfungen mit der höchsten Kapitelbewertung im Test. So wurde unter anderem der Kältetest bei – 20° Celsius mit Bravour bestanden. Zu guter Letzt erreichte der Banner Accucharger auch Bestnoten für den optischen und haptischen Gesamteindruck.
Die Banner Accucharger-Ladegeräte werden in vier unterschiedlichen Leistungsstufen angeboten: 2A für Motorrad oder Pkw-Erhaltungsladung, 3A für kleinere Pkws oder zur Erhaltungsladung, 6A für Pkws sowie 10A für größere Pkws, SUVs und Kleintransporter. Auch die Batterien von Quads, Schneemobilen, Rasentraktoren und Motorbooten lassen sich damit ideal laden. Zur Erhaltungsladung ist der Banner Accucharger etwa für Cabrios prädestiniert, die den Winter über in der Garage stehen. Geeignet sind die Ladegeräte für folgende 12V-Batterietypen: konventionell, EFB, AGM sowie GEL.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Banner Batterien Deutschland GmbH
Kesselbodenstraße 3
85391 Allershausen
Telefon: +49 (6441) 3073-23000
Telefax: +49 (6441) 3073-23099
http://www.bannerbatterien.com
Ansprechpartner:
Isabella Finsterwalder
+49 (8095) 870-223
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Banner Batterien Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von Banner Batterien Deutschland GmbH