DNV GL zertifiziert die Marine & Multifit Batterien von Exide

Pressemeldung der Firma Exide Technologies GmbH

Büdingen, Deutschland – Januar, 2016 – Exide Technologies, einer der größten Batteriehersteller, hat von der internationalen Zertifizierungsstelle des DNV GL die Freigabe für 24 Batterie-Typen des Batterie-Sortiments Marine & Multifit erhalten. Nur wenige Blei-Säure-Batterien haben diesen unabhängigen Test bestanden, welcher die höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit auf See beweist.

DNV GL hat die Zertifizierung von 20 GEL- und AGM-(Absorbed Glass Mat)-Batterien erneuert. Diese wurde welche 2011 zum ersten Mal erteilt. Zusätzlich hat die internationale Zertifizierungsstelle des DNV GL vier neue AGM Batterien zum ersten Mal freigegeben. Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses besuchte DNV GL alle Exide Fabriken in Spanien, Deutschland, Italien und den USA, um die Qualitätskontrollen und die Standards der produzierten Batterien an jedem Standort zu untersuchen.

Exide ist ein führender OE-Lieferant für Boots- und Schiffshersteller, darunter die Top-Marken wie Beneteau, Bavaria, Dufour Yachts und Nautitech. Für Hersteller ist die DNV GL Freigabe ein wichtiges Qualitätsmerkmal und oft eine Voraussetzung für den Einbau in ihre Schiffe.

In Rettungsbooten, wo Zuverlässigkeit und Sicherheit lebensnotwendig sind, muss jedes elektronische Bauteil zugelassen sein. Der norwegische Rettungsboot-Hersteller Harding Safety, ein Exide Kunde, ist über die Freigabe der Exide Produkte durch DNV GL sehr erfreut. “In allen Bereichen steht Qualität für uns an erster Stelle und wir freuen uns, dass die Exide Batterien gemäß den DNV GL Anforderungen zertifiziert sind”, sagte Svein Marken, New Build Einkaufsleiter.

“Wir sind sehr stolz auf diese Leistung. Die Zertifizierung durch DNV GL ist das absolute Highlight für ein Marineprodukt und zeigt, dass Sorgfalt bis ins kleinste Detail sehr wichtig ist”, sagte Michael Geiger, Vizepräsident Vertrieb & Marketing – EMEA bei Exide Technologies.

Exide wird die Etikettierung des Sortiments Marine & Multifit mit dem neuen DNV GL Gütesiegel aktualisieren und damit kommunizieren, dass die Batterien von Exide die höchsten technischen Standards erfüllen. Der strenge Zertifizierungsprozess muss alle 4 Jahre wiederholt werden um eine kontinuierlich Qualitätskontrolle zu gewährleisten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Exide Technologies GmbH
Im Thiergarten
63654 Büdingen
Telefon: +49 (6042) 81-0
Telefax: +49 (6042) 81-538
http://www.exide.com

Ansprechpartner:
Guido Beck
+49 (6042) 81-371

Über Exide Technologies Exide Technologies unterhält Niederlassungen in 80 Ländern und bietet ein umfassendes und auf seine Kunden zugeschnittenes Programm für Lösungen zur Speicherung elektrischer Energie. Mit mehr als 120 Jahren Erfahrung in der Entwicklung innovativer Technologien ist Exide ein geschätzter Partner der Erstausrüster und bedient den Ersatzteilmarkt für Anwendungen in der Industrie und im Verkehrswesen. Der Geschäftsbereich Transportation beinhaltet die Erstausrüstung und das Ersatzteilgeschäft, Anwendungen für Hochleistungsfahrzeuge, Landwirtschaft und Marine sowie neue Technologien für Mikro-Hybrid-Fahrzeuge und Automobilanwendungen. Zum Geschäftsbereich Industrial gehören neben stationären Anwendungen für Telekommunikationssysteme, Energieversorgung, Schienenverkehr, Photovoltaik (Solarstrom) und unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) auch mobile Anwendungen für Gabelstapler, Elektrofahrzeuge und Bergbau. Weitere Informationen über Exide finden Sie unter www.exide.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.