Linear Technology Corporation präsentiert den LT3066, einen rauscharmen Hochspannungs-Linearregler mit niedriger Dropout-Spannung, hoher Genauigkeit, programmierbarer Strombegrenzung, aktiver Ausgangskondensator-Entladung, „Power-Good“-Flag und verbesserter Störspannungsunterdrückung (PSRR, Power Supply Rejection Ratio). Der Regler liefert einen Ausgangsstrom von bis zu 500 mA und hat bei Volllast eine Dropout-Spannung von nur 300 mV. Der LT3066 enthält einen Pull-down-NMOS-Transistor, der den Ausgangskondensator entlädt, wenn entweder der SHDN-Pin auf „low“ gezogen oder die Eingangsspannung abgeschaltet wird. In Anwendungen, die ein definiertes Herauf- und Herunterfahren der Betriebsspannung erfordern, kann die schnelle, aktive Ausgangskondensator-Entladung zum Schutz der Last beitragen; ein typischer Anwendungsbereich sind High-End-Bildsensoren.
Der LT3066 bietet einen weiten Eingangsspannungsbereich von 1,8 V bis 45 V und liefert eine einstellbare Ausgangsspannung im Bereich von 0,6 V bis 19 V. Durch einen einzigen Kondensator am REF/BYP-Anschluss lässt sich das Rauschen auf nur 25 µVeff (bei einer Band-breite von 10 Hz bis 100 kHz) reduzieren und ein Soft-Start ohne Ausgangsspannungs-Überschwingen realisieren. Die Ausgangsspannungstoleranz beträgt nur ±2 % über den gesamten Eingangsspannungs-, Laststrom- und Temperaturbereich. Ein externer Kondensator am INFILT-Pin erhöht das PSRR im Frequenzbereich von 20 kHz bis 1 MHz um 15 dB bis 20 dB; bei 1 MHz erreicht das PSRR dann einen Wert von 60 dB.
Schon in Verbindung mit einem sehr kleinen und preiswerten 3,3 µF-Keramik-Ausgangs-kondensator werden hohe Stabilität und ein hervorragendes Transientenverhalten erreicht. Ein PWRGD- (power good) Signal zeigt an, dass die Ausgangsspannung geregelt ist. Die präzise Strombegrenzung (±10 % über den gesamten Temperaturbereich) wird über einen einzigen Widerstand programmiert. Der LT3066 ist intern gegen verpolte Eingangsspannung, Rückstrom, Überstrom (Foldback-Charakteristik) und Übertemperatur geschützt. Durch die weiten Eingangs- und Ausgangsspannungsbereiche, die kurze Einschwingzeit, den niedrigen Ruhestrom von nur 64 µA (Betrieb) bzw. <2 µA (Shutdown) ist der LT3066 eine ideale Lösung für industrielle Stromversorgungen; Stromversorgungen für die Avionik; Stromversorgungen für Automobil-Anwendungen; batteriebetriebene Systeme und Messgeräte, bei denen es auf möglichst lange Batterielaufzeit ankommt; und hochzuverlässige Stromversorgungen, die erweiterte Schutz-funktionen erfordern. Der LT3066 ist im thermisch optimierten, 12-poligen, 3 mm x 4 mm großen DFN-Gehäuse und im 12-poligen MSOP-Gehäuse verfügbar; beide Gehäusebauformen haben eine kleine Grundfläche. Die für den Sperrschichttemperaturbereich von –40 °C bis +125 °C spezifizierten "E"- und "I"-Versionen sind ab Lager lieferbar. Die wichtigsten Leistungsmerkmale: LT3066 Maximaler Ausgangsstrom: 500 mA Dropout-Spannung: 300 mV Eingangsspannungsbereich: 1,8 V bis 45 V Programmierbare, hochgenaue Strombegrenzung: ±10 % Aktive Ausgangskondensatorentladung "Power-Good"-Signal Durch einen externen Kondensator am INFILT-Pin lässt sich das Hochfrequenz-PSRR um 15 dB bis 20 dB verbessern Geringe Rauschspannung: 25 µVeff (10 Hz bis 100 kHz) Einstellbare Ausgangsspannung: 0,6 V bis 19 V Ein einziger Kondensator gewährleistet “sanftes” Starten der Referenz und minimales Ausgangsrauschen Ausgangsspannungstoleranz: ±2 % über den gesamten Eingangsspannungs-, Laststrom- und Temperaturbereich Stabil in Verbindung mit Keramik-Ausgangskondensatoren (mindestens 3,3 µF) mit niedrigem ESR Ausgangsstrombegrenzung mit Foldback-Charakteristik Shutdown-Strom: <2 µA Schutz vor verpolter Eingangsspannung & Übertemperatur 12-poliges, 3 mm × 4 mm großes DFN-Gehäuse oder 12-poliges MSOP-Gehäuse
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Arrow Central Europe GmbH
Frankfurter Straße 211
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.arroweurope.com
Ansprechpartner:
Oliver Block
Market Development Support
+49 (531) 8098-253
Dateianlagen: