Neues von Arrow: LTC3649 – 60 V/4 A-Synchron-Abwärtsregler mit Rail-to-Rail-Ausgang

Pressemeldung der Firma Arrow Central Europe GmbH

Der LTC3649 ist ein energieeffizienter 60 V/4 A-Synchron-Abwärtsregler mit Konstant-frequenz/Current-Mode-Architektur, dessen Ausgangsspannung und maximaler Ausgangsstrom jeweils über einen einzigen externen Widerstand programmierbar sind. Der LTC3649 akzeptiert eine Eingangsspannung von 3,1 V bis 60 V und liefert eine programmierbare Ausgangsspannung zwischen 0 V und VIN–0,5 V (Rail-to-rail-Ausgang) bei einem Dauer-Ausgangsstrom von maximal 4 A. Durch seine weiten Eingangs- und Ausgangsspannungsbereiche eignet sich der neue Regler ideal für eine Vielzahl von Mess-/Prüftechnik- und industriellen Anwendungen. Der LTC3649 basiert auf einem einzigartigen Design mit einer hochgenauen, internen 50 µA-Stromquelle, die über den ISET-Pin herausgeführt ist und es ermöglicht, über einen einzigen externen Widerstand Ausgangsspannungen bis hinab zu 0 V zu programmieren. Der LTC3649 bietet eine Ausgangsspannungsgenauigkeit von ±0,8 % und eine programmierbare Strombegrenzung mit einer Genauigkeit von ±4 %, die keinen externen Strommesswiderstand erfordert. Die hohe, im Bereich von 300 kHz bis 3 MHz programmierbare Schaltfrequenz erlaubt die Verwendung winziger, preiswerter Kondensatoren und Induktivitäten. In Verbindung mit dem nur 4 mm x 5 mm großen, 28-poligen QFN-Gehäuse oder dem thermisch optimierten TSSOP-Gehäuse ergibt sich eine äußerst kompakte Gesamtlösung.

Der LTC3649 enthält Leistungsschalter mit einem RDS(ON) von nur 100 mΩ bzw. 50 mΩ und erzielt dadurch Wirkungsgrade von bis zu 95 %. Der Burst Mode® mit einem Ruhestrom von nur 440 µA sorgt im Leichtlastbetrieb für einen hohen Wirkungsgrad. Für rauschempfindliche Anwendungen bietet der LTC3649 einen erzwungen-kontinuierlichen Modus mit sehr geringer Ausgangswelligkeit. Darüber hinaus bietet der LTC3649 einen Ausgangsstrommonitor mit einer Genauigkeit von ±4 %, einen „Power-good“-Monitor, eine programmierbare Kompensation des Spannungsabfalls über der Lastleitung und einen internen Übertemperaturschutz. Die Schaltfrequenz kann mit einer externen Taktfrequenz synchronisiert werden.  

Der LTC3649EUFD besitzt ein 4 mm x 5 mm großes QFN-28-Gehäuse und der LTC3649EFE ein 28-poliges, thermisch optimiertes TSSOP-Gehäuse. Die „Industrial-Grade“-Versionen LTC3649IUFD und LTC3649IFE sind für den Sperrschichttemperaturbereich von –40 °C bis +125 °C spezifiziert.

Die wichtigsten Leistungsmerkmale: LTC3649

Weiter VIN-Bereich: 3,1 V bis 60 V

Weiter VOUT-Bereich: 0 V bis (VIN–0,5 V)

VOUT-Programmierung über einen einzigen Widerstand

Integrierte n-Kanal-MOSFETs: 110 mΩ „oben“ bzw. 50 mΩ „unten“

95 % Wirkungsgrad bei 12 VIN und 5 VOUT

IQ im aktiven Zustand: 440 µA; Shutdown-IQ: 15 µA

Präzise Ausgangsstromüberwachung (±4 %) ohne externen Strommesswiderstand

Schaltfrequenz über Widerstand genau programmierbar (300 kHz bis 3 MHz), ±50 % Frequenzsynchronisationsbereich

Präzise programmierbare Ausgangsstrombegrenzung

Eingangsspannungsregelung für MPPT-Anwendungen

Ausgangsspannungsgenauigkeit: ±0,8 %

Peak-Current-Mode-Regelung

Programmierbare Kompensation des Spannungsabfalls über der Lastleitung

Burst Mode® , erzwungen-kontinuierlicher Modus

Interne Kompensation und programmierbare Soft-Start-Funktion

Übertemperaturschutz

Thermisch optimiertes, 4 mm × 5 mm großes QFN-28-Gehäuse oder TSSOP-Gehäuse



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Arrow Central Europe GmbH
Frankfurter Straße 211
63263 Neu-Isenburg
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.arroweurope.com

Ansprechpartner:
Oliver Block
Market Development Support
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • Neues von Arrow: LTC3649 - 60 V/4 A-Synchron-Abwärtsregler mit Rail-to-Rail-Ausgang


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.