Stromsparender und temperaturkompensierter MEMS-Oszillator (TCMO, analog zu TCXO) für RTC-Applikationen

Die Jauch Quartz GmbH erweitert mit dem MEMS JSO15 TR die bisherige MEMS-Oszillator-Baureihe um eine attraktive Lösung für besonders temperaturstabile RTC-Anwendungen

Pressemeldung der Firma Jauch Quartz GmbH

Der MEMS JSO15 TR ist ein besonders stromsparender und temperaturkompensierter Oszillator in einem winzigen CSP-Gehäuse. Er bietet eine einzigartige Frequenzstabilität bis hin zu +/-5ppm im Temperaturbereich von -40°C ~ +85°C. Diese exzellente Stabilität wird durch eine präzise Temperaturkompensation während des Fertigungsprozesses erreicht. Des Weiteren ist dieser 32.768 kHz-TCMO besonders unempfindlich gegenüber Schwankungen der Versorgungsspannung.

Aktiver Rail-to-Rail Ausgang:

Wegen seines LVCMOS-kompatiblen aktiven Ausgangs und seinem Rail-to-Rail-Spannungshub ist der MEMS JSO15 TR in der Lage, einen oder auch mehrere Schaltkreise gleichzeitig mit einem stabilen 32.768kHz-Signal zu versorgen. Dabei bleibt die Stromaufnahme mit weniger als 1.2 µA (typisch, ohne Last, Betriebsspannung 1.8V) sehr gering. Dadurch ist ein stromsparender Einsatz des Oszillators gegeben. Zudem ist es möglich, direkt XIN-Eingänge von Schaltkreisen anzusteuern, die üblicherweise mit Uhrenquarzen verbunden werden.

Variable Versorgungsspannung bei großer Frequenzstabilität:

Der MEMS JSO TR kann mit einer variablen Versorgungsspannung von 1.5 V ~ 3.63 V versorgt werden. Die daraus resultierende Frequenzabweichung beträgt weniger als +/-1.5ppm.

Vielseitige Anwendungsfelder

Aufgrund seiner Eigenschaften zeichnet sich der MEMS JSO TR für höchst präzise Real Time Clock-Anwendungen zum Beispiel im Bereich mobiler medizinischer Instrumente und Gesundheits- und Wellnessmonitore aus. Die geringe Stromaufnahme ermöglicht einen Einsatz in Wearables, Smart Watches und Activity Trackers, wodurch eine besonders lange Laufzeit der Geräte ermöglicht wird. Die extreme Temperaturstabilität macht den Oszillator zudem besonders attraktiv für den Einsatz in Smart Metern, die auch im Außenbereich der Häuser angebracht werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jauch Quartz GmbH
In der Lache 24
78056 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 945-0
Telefax: +49 (7720) 945-100
http://www.jauch.de

Ansprechpartner:
Patricia Schifferdecker
+49 (7720) 945-157

Die Jauch-Unternehmensgruppe ist einer der großen Spezialisten für Quarze, Oszillatoren und Batterie-Technologie. 1954 gegründet, ist das international agierende Unternehmen heute eines der führenden Unternehmen im Bereich frequenzgebender Bauteile. Seit neuestem zählen auch innovative MEMS Timing-Taktgeber zum Produktportfolio. Zudem sind die Berater von Jauch ausgewiesene Experten auf dem Zukunftsmarkt der Lithium- Ionen- und Lithium-Polymer-Batterie-Packs. Mit den Tochterunternehmen Jauch Quartz France, Jauch Quartz Amerika und Jauch Quartz United Kingdom entwickeln und vertreiben kompetente Mitarbeiter weltweit zukunftsweisende Technologie-Lösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.