Pressemeldung der Firma Megatron Elektronik GmbH & Co. KG
Die MEGATRON Elektronik GmbH & Co. KG hat Ihren bisher unabhängig und eigenständig agierenden Geschäftsbereich ELPAC in die Zentralorganisation integriert.
Seit über 50 Jahren bietet die Firma MEGATRON mechatronische Bauelemente, Sensoren und Joysticks für industrielle und medizintechnische Anwendungen an. Durch die Integration des Geschäftsbereiches ELPAC erweitert sich ab sofort das Produktprogramm von MEGATRON um eine Vielfalt von Bauelementen, darunter Kunststoffkleinteile, optische Kleinteile sowie Elektronikgehäuse u.v.m. Die seit vielen Jahren am Markt bestens geführte Marke „ELPAC“ wird als Produktlabel weiter bestehen.
In der ersten Hälfte 2016 werden die Internetpräsenzen zusammengeführt.
Durch die Maßnahme werden die Kunden von dem erheblich erweiterten Produktprogramm sowie einem verbesserten Service profitieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Megatron Elektronik GmbH & Co. KG
Hermann-Oberth-Str. 7
85640 Putzbrunn
Telefon: +49 (89) 46094-0
Telefax: +49 (89) 46094-101
http://www.megatron.deAnsprechpartner:
Torben Trupke
Köhler+Partner GmbH
04181 92892-21
Dateianlagen:
Die MEGATRON Elektronik GmbH & Co. KG ist ein führender deutscher Anbieter von Winkelsensoren, Wegsensoren, Kraftsensoren, Industrie-Joysticks und Präzisionswiderständen. Das 1960 gegründete Familienunternehmen mit Sitz in Putzbrunn bei München entwickelt, produziert und vermarktet weltweit seine Produkte sowie die Produkte langjähriger internationaler Partner. In enger Zusammenarbeit mit den OEM-Kunden werden individuelle und wirtschaftliche Produktlösungen erarbeitet. Eine große Bandbreite an sofort verfügbaren Lagerartikeln rundet das Profil ab.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.