Funk statt Wände aufklopfen – Elsner Elektronik stellt Funk Smart Home Anwendungen vor

Neuer KNX-Funkstandard verbindet kabellose Module per Funk mit dem Gebäudeautomationssystem / Elsner Elektronik zeigt Anwendungsspektrum auf der light+building

Pressemeldung der Firma Elsner Elektronik GmbH

Besitzer von KNX-Smart Home-Einrichtungen können sich freuen, denn wer jetzt nachrüsten möchte, kann auf lästiges Kabel verlegen verzichten. Motorsteuergeräte für Jalousien oder Fenster mussten seither per Kabel mit dem Gebäudesteuerungssystem verbunden werden. Wenn keine Anbindung an das Bussystem vorhanden war, hieß es Schlitze in Wände machen, Kabel legen und Wände wieder verputzen, neu tapezieren. Mit den neuen KNX-Funkanwendungen, die Elsner Elektronik jetzt auf der light + building 2016 in Frankfurt vorstellt, gehört das der Vergangenheit an.

Der Linienkoppler KNX LC-TP bildet die Schnittstelle zwischen drahtgebundenem KNX-Bus (Twisted Pair) und KNX-Funk. Der Aktor KNX RF-MSG-ST bindet Fenster- oder Beschattungsanriebe einfach und schnell ins KNX-System ein. Gerade bei denkmalgeschützten Gebäuden ist die kabellose Anbindung vorteilhaft.

Der Funk-Aktor wird zwischen Antrieb und Stromversorgung eingesteckt. Die Einrichtung erfolgt über die KNX-Software ETS. In der Applikation kann die Funktion des Aktors detailliert an den verwendeten Antrieb angepasst werden. Besonders praktisch ist die automatische Laufzeitermittlung per Strommessung.

Elsner Elektronik verwendet für seine Funkkomponenten den Standard KNX RF S. Somit können die Funk-Produkte unkompliziert ins KNX-Bussystem eingebunden werden.

„Wenn Kunden seither neue KNX-Produkte an ihr System anbinden wollten, mussten sie in ihrem vielleicht gerade frisch renovierten Haus Wände aufklopfen und Kabel verlegen. Dabei entsteht eine Menge Schmutz und das will keiner. Mit den Funkmodulen kann einfacher nachgerüstet werden. Vor allem da, wo keine Kabel mehr verlegt werden können, ist das ein deutlicher Vorteil“, so Geschäftsführer Thomas Elsner.

Neben den KNX-Funkanwendungen wird Elsner Elektronik auf der Messe light + building vom 13.-17. März 2016 in Frankfurt am Main weitere Neuheiten präsentieren. Darunter neue Farbvarianten für das System Corlo. Außerdem werden die KNX-Sensoren Sewi, Salva und Vari sowie die Wetterstation Suntracer KNX sl und weitere Produkte zu sehen sein. Der Stand befindet sich in der Messe Frankfurt in Halle 11.1 C26.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.elsner-elektronik.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Elsner Elektronik GmbH
Sohlengrund 16
75395 Ostelsheim
Telefon: +49 (7033) 30945-0
Telefax: +49 (7033) 30945-20
http://www.elsner-elektronik.de

Ansprechpartner:
Rita Buse
Marketing und Pressearbeit
+49 (7033) 30945-12



Dateianlagen:
    • Funk statt Wände aufklopfen - Elsner Elektronik stellt Funk Smart Home Anwendungen vor


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.