Neuer PushPull 20-Pol: Für härteste Ansprüche geeignet

HARTINGs Antwort auf Anforderungen bei Signalübertragung und Miniaturisierung

Pressemeldung der Firma HARTING KGaA

Der neue PushPull 20-Pol von HARTING bietet eine höhere Performance. Er ist pro Kontakt mit bis zu 2 Ampere belastbar. Mehr als genug um Kameratechnik und verschiedene Arten von Sensoren zu betreiben. Mit der gemeinsamen Leitung für Energieversorgung und Signalübertragung spart der Kunde zusätzliche Verkabelung und damit auch Kosten ein. Der neue PushPull 20-Pol ist HARTINGs Antwort auf steigende Anforderungen in Sachen Signalübertragung und Miniaturisierung.

Hintergrund: Steuerungen und Kontrolleinheiten einer industriellen Anlage sind mit Sensoren aller Art ausgestattet. Sie messen Temperatur, Farbe, Form, Gewicht, Größe, Drücke und vieles mehr. All diese Sensoren müssen gleichzeitig ihre Signale zuverlässig an eine zentrale Steuereinheit übertragen können. Um ein System günstiger und effizienter zu machen, bietet es sich an, möglichst viele Kontrollmessinstrumente über den gleichen Anschluss mit Energie zu versorgen, über den auch die Signale verschickt werden.

Ein Signalsteckverbinder wie der neue PushPull 20-Pol im industriellen Umfeld ist robust, einfach zu handhaben und kann je nach Kundenwunsch angepasst werden. Mit der neuen 20-poligen Version HARTING PushPull V4 können nun bei gleicher Abmessung doppelt so viele Kontakte verbunden werden. Eine ideale Lösung für alle Kombinationen von Bus- und Signaldaten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING KGaA
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com

Ansprechpartner:
Michael Klose
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (5772) 47-1744



Dateianlagen:
    • Der neue PushPull 20-Pol ist HARTINGs Antwort auf steigende Anforderungen in Sachen Signalübertragung und Miniaturisierung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.