Kapazitive Sensoren jetzt mit einzigartiger LED-Signalanzeige für die perfekte Schaltpunkteinstellung

Pressemeldung der Firma ifm electronic gmbh

Genial einfach ist das neue Anzeige- und Bedienkonzept der kapazitiven Sensoren aus der Serie PerformanceLine von ifm electronic. Via LED-Visualisierung werden Schaltpunktabweichungen im Prozess schnell und sicher angezeigt. So ist die Nachjustierung äußerst einfach. Dank berührungsloser Potentiometer besitzen die neuen Geräte die hohe Schutzart IP 69K und sind für Medientemperaturen bis 110 °C bestens geeignet. Außerdem können verschiedene Funktionen wie PNP / NPN oder Öffner / Schließer gewählt werden.

Visualisierter Schaltpunkt

Mit Hilfe einer 12-stelligen LED-Signalanzeige kann der Anwender den Schaltpunkt optimal auf die Gegebenheiten hin anpassen – der Schaltpunkt liegt dabei in der Anzeigenmitte. Grüne LEDs um den Schaltpunkt zeigen dabei die Sicherheit des Schaltpunktes. Anhaftungen, Veränderungen des Materials werden direkt am Sensor angezeigt und der Anwender kann den Schaltpunkt sofort perfekt nachjustieren. Somit ist ein sich anbahnender Fehler frühzeitig erkenn- und behebbar.

Einfache Support-Möglichkeiten

Im Fehlerfall erlaubt die transparente Schaltpunktvisualisierung sogar einen einfachen Support via Telefon, denn die Nachjustierung bei geänderten Prozessbedingungen ist anschaulich und leicht erklärbar. Diese Baureihe setzt einen neuen Maßstab, ist überdies mit IO-Link ausgestattet und rüstet den Anwender bestens für Industrie 4.0.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ifm electronic gmbh
Friedrichstr. 1
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2422-0
Telefax: +49 (201) 2422-200
http://www.ifm.com

Ansprechpartner:
Marie-Isabelle Fink
+49 (201) 2422-1537



Dateianlagen:
    • Kapazitive Sensoren jetzt mit einzigartiger LED-Signalanzeige für die perfekte Schaltpunkteinstellung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.