Das Nachfolgegerät des FTC470XDP basiert auf einer neuen intuitiven COMTRAXX-Benutzeroberfläche, die durch zusätzliche Schnittstellen die Gerätekommunikation erweitert und verbessert.
Der Protokollumsetzer COM465DP überträgt Daten des BMS-Busses auf den Profibus-DP und umgekehrt. Durch die neue, einfach zu verwendende und auf HTML5 basierende grafische COMTRAXX-Benutzeroberfläche lassen sich Geräte einfacher, universeller und barrierefrei parametrieren. Es ist des Weiteren möglich, Abfragen kommunikationsfähiger Bender-Geräte – wie z. B. EDS-, RCMS-, MEDICS- oder PEM-Systemen und deren Informationen – in ein Profibus-DP-System einzubinden. Während das Vorgängermodell FTC470XDP nur über BMS mit Profibus-DP kommunizierte, ist bereits das Grundgerät des COM465DP zusätzlich mit einer neuen IP-basierenden BCOM-Funktionalität ausgestattet, der neuen Kommunikationsschnittstelle zukünftiger Bender-Geräte. Zudem verfügt es noch über weitere Schnittstellen und kann, ebenso wie das COM460IP, durch Funktionsmodule erweitert werden.
Vorteile des neuen COM465DP:
Neueste COMTRAXX-Benutzeroberfläche auf HTML5 Basis
Geräteparameter direkt über die grafische Benutzeroberfläche einstellbar
Integration der Power Quality Geräte (PEM) in Profibus-DP Infrastrukturen
Funktionalität durch Funktionsmodule erweiterbar
Vorhandene Schnittstellen:
[list]
RS485 D-Sub: Profibus-DP
RS485: BMS, Modbus/RTU
Ethernet: BCOM, Modbus/TCP
Als 24 V- und 230 V-Variante verfügbar.
[/list]
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bender GmbH & Co. KG
Londorfer Str. 65
35305 Grünberg
Telefon: +49 (6401) 807-0
Telefax: +49 (6401) 807-259
http://www.bender-de.com
Ansprechpartner:
Marita Schwarz-Bierbach
Kommunikation
+49 (6401) 807-521
Dateianlagen: