Das neue LED-Lichtbandsystem von ANTARIS LICHT

Elegantes Design, starke Lichtleistung und einfache Montage

Pressemeldung der Firma ANTARIS

Mit dem neuen LED-Lichtbandsystem von ANTARIS LICHT bietet der LED-Spezialist ein innovatives System, das hohe Effizienz mit ansprechendem Design und komfortabler Montage kombiniert. Das System ermöglicht optisch ansprechende durchgängige Lichtbahnen und ist in den verschiedensten Einsatzbereichen verwendbar. Das LED-Lichtbandsystem ist sowohl als Ersatz für konventionelle T5/T8-Lichtbänder als auch zur Konzeption intelligenter Beleuchtungskonzepte in Neuanlagen verwendbar.

Einfache und zeitsparende Montage

Die einzelnen Elemente des Lichtbandsystems setzen sich zusammen aus der metallenen Trageschiene und dem eigentlichen LED-Lichtbandeinsatz. Die Montage der Trageschienen kann direkt an der Raumdecke oder als abgehängte Installation vorgenommen werden. Nach Montage der Trageschienen werden die LED-Lichtbandeinsätze schnell und einfach per Stecksystem in die Trageschienen eingesetzt und mit zusätzlichen Klammern fixiert. Die Länge der einzelnen Lichtbandmodule beträgt 153 cm. Für eine nahtlos durchgehende Lichtinstallation können mehrere Module miteinander kombiniert werden.

Produkt „Made in Germany“ mit überzeugender Lichtleistung

Das neue LED-Lichtbandsystem von ANTARIS LICHT zeichnet sich durch eine sehr hohe Effizienz von bis zu 145 Lumen pro Watt aus und ist in sechs Leistungsstufen von 21 bis 70 Watt und entsprechenden Lichtleistungen von 3.050 bis 8.750 Lumen erhältlich. Als Farbtemperaturen stehen 4.000, 5.000 und 6.500 Kelvin zur Auswahl. Für besondere Flexibilität bei der Lichtkonfiguration kann das ANTARIS LED-Lichtband auch mit dem am Markt etablierten Beleuchtungssteuerungssystem DALI (Dimmen, Präsenzerfassung) genutzt werden.

Das LED-Lichtbandsystem von ANTARIS LICHT trägt das Gütesiegel „Made in Germany“ und wird mit 6 Jahren Garantie ausgeliefert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ANTARIS
Am Heerbach 5
63857 Waldaschaff
Telefon: +49 (6095) 950-441
Telefax: +49 (6095) 950-601
http://www.antaris-led.de

Ansprechpartner:
Dr. Andreas Runkel
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (6095) 950-334



Dateianlagen:
    • Das neue LED-Lichtbandsystem von ANTARIS LICHT kombiniert elegantes Design mit starker Lichtleistung, Bild: ANTARIS
ANTARIS unterstützt Kunden aus dem gewerblichen und öffentlichen Bereich bei der Umrüstung auf kostensparende LED-Beleuchtung und beliefert als Großhändler bundesweit Installateure mit ANTARIS LED-Technologie. Das Produktspektrum von ANTARIS (www.antaris-led.de) umfasst ANTARIS LED-Röhren – inklusive einzigartiger 6-Jahres-Garantie – sowie ANTARIS LED-Panels, Hallenleuchten und -Strahler, LED-Birnen und -Spots zum Einsatz in Büro- und Verkaufsräumen, Logistik- und Produktionshallen, Parkhäusern und öffentlichen Einrichtungen sowie im medizinischen Bereich und Sport- und Freizeiteinrichtungen. ANTARIS ist Teil der international tätigen GÖDE-Gruppe (www.goede.com) mit Hauptsitzen in Deutschland und der Schweiz. Mit ANTARIS SOLAR ist die Unternehmensgruppe seit 2007 erfolgreich im Bereich Erneuerbare Energien auf dem internationalen Photovoltaikmarkt tätig. Mit der LED-Sparte bedient ANTARIS den immer wichtiger werdenden Bereich der Energieeffizienz und Stromkostenoptimierung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.