Riello Power Systems GmbH – USV-Anlagen – neuer Mitarbeiter „Ingo Brückner“ verstärkt das Vertriebsteam

Weiterer Ausbau des Geschäftsfledes Datacenter Solutions / Rechenzentren

Pressemeldung der Firma RIELLO POWER SYSTEMS GmbH USV-Systeme

Riello Power Systems GmbH verstärkt das Vertriebsteam

Die Riello Power Systems GmbH, deutsche Niederlassung des italienischen Riello Elettronica Konzerns, hat mit Wirkung zum 01.12.2015 das Vertriebsteam mit einem weiteren Kollegen verstärkt. Herr Ingo Brückner übernimmt den Vertriebsbereich Nord und ist darüber hinaus in seiner Funktion als Business Development Manager zuständig für den weiteren Ausbau des Geschäftsfeldes Datacenter Solutions / Rechenzentren. Damit übernimmt Herr Brückner für diesen Bereich sämtliche vertrieblichen Aufgaben und ist kompetenter Ansprechpartner für unsere Kunden vor Ort.

Herr Ingo Brückner ist Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik und verfügt über eine langjährige und außerordentlich erfolgreiche berufliche Erfahrung auf dem speziellen Gebiet der „Gesicherten Stromversorgung“ – zuletzt tätig

für das Unternehmen Eaton Electric GmbH (zuvor Powerware GmbH).

Für die Firma Riello Power Systems GmbH bedeutet das nicht nur einen weiteren Ausbau des Vertriebsteams, Herr Brückner bereichert zudem durch seine Fachkompetenz als auch durch seine Persönlichkeit das gesamte Unternehmen bei der Erreichung der gesteckten Ziele und der damit verbundenen Erhöhung der Marktanteile und dem Bekanntheitsgrad des Markennamens Riello Power Systems. Mit der personellen Erweiterung folgt die Riello Power Systems GmbH dem anhaltend positiven und antizyklischen Wachstum der vergangenen Jahre weiter und setzt somit die geplante personelle Erweiterung konsequent und zielgerichtet fort.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RIELLO POWER SYSTEMS GmbH USV-Systeme
Neufahrner Straße 12b
85375 Neufahrn/ Grüneck
Telefon: +49 (8165) 9458-0
Telefax: +49 (8165) 9458-26
http://www.riello-powersystems.de

Ansprechpartner:
Carmen Ziegltrum
+49 (8165) 945819



Dateianlagen:
    • Foto Ingo Brückner
Die Riello Power Systems GmbH (vormals AROS GmbH) verfügt über mehr als 70 Jahre Erfahrung in den Bereichen USV und Spannungsstabilisatoren. Zur Qualitätsphilosophie der Riello Power Systems GmbH gehört es, dem Markt einen Schritt voraus zu sein, intelligente, flexible, hochwertige und leicht handhabbare Produkte zu entwickeln und darüber hinaus einen technischen ausgezeichneten Kundendienst zu bieten. Die Riello Elettronica zählt zu den Marktführern in Italien sowie zu den fünf weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Energieumwandlung und der Herstellung von unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV-Anlagen) - intelligente elektronische Geräte, die im Fall von Stromausfällen als Energiereserve fungieren. Die Energieumwandlung stellt das Kerngeschäft des Konzerns dar. Dies beinhaltet neue Technologien zur Gewinnung und Nutzung erneuerbarer Energiequellen durch die Herstellung von Solarwechselrichtern. Die Gruppe verfügt über fünf Produktionsstätten in Italien, 20 Niederlassungen in Europa, China, Indien und Australien, sowie über ein Netzwerk aus Vertretungen in 80 Ländern der Welt. Bevor die 1986 gegründete Riello Elettronica mit der Entwicklung und Produktion von unterbrechungs- freien Stromversorgungen (USV) begann, wurden zunächst Schaltnetzteile für EDV-Anwendungen produziert. Im Jahr 1995 wurde die Riello Elettronica zu einer Holding umgewandelt, die die Beteiligungen an den Unternehmen des Konzerns hält. Die Unternehmen der Gruppe sind in den Bereichen Energie-, Automations- und Sicherheitstechnik tätig.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.