Calogic FAST-MOSFET-Schalter, Ersatz für den obsoleten BSS83,215

Pressemeldung der Firma Karl Kruse GmbH & Co KG Großhandel in elektronischen Bauteilen

Entwickelt für Audio-, Video- und Hochfrequenz -Anwendungen, die SST211 Serie von Calogic ist ein high speed SPST-Analogschalter mit extrem niedriger Kapazität. Zu bestellen im Shop unter www.kruse24.com.

Der Obsolescence-Spezialist Karl Kruse GmbH & Co KG arbeitet seit vielen Jahren permanent an der Optimierung von Obsolescence-Strategien. Im Fokus stehen Lösungsansätze, beginned bei der Recherche alternativer Komponenten, 100% Rückverfolgbarkeit der Bauteile,Lebenszyklusanalyse der Bauteile, bis hin zum Schutz vor Obsolescence wie last Time Buy, EOL – und PCN-Services etc.

Die von Karl Kruse entwickelte Obsolescence-Management-Strategie schütz Ihre Produkte vor aufwändigen Redesigns , obsoleten Bauteilen und unsicheren Quellen.

Karl Kruse arbeitet eng mit dem Hersteller Calogic zusammen und ist deren autorisierter Distributor in Deutschland , sowie die restlich europäischen Länder und beliefert Unternehmen aus den Bereichen Industrie-, Militär-, Bahn-, Kraftswerks-, Automatisierungs-und Medizintechnik.

Über Calogic:

Calogic designed und fertigt diskrete und analoge IC’s für den Einsatz von Automatisierung, Computern, Instrumentierung, medizinische Anwendungen, Power-Management, Transportation und Telekommunikation.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karl Kruse GmbH & Co KG Großhandel in elektronischen Bauteilen
Bruchweg 109
41564 Kaarst
Telefon: +49 (2131) 981410
Telefax: +49 (2131) 981413
http://www.kruse.de

Ansprechpartner:
Klaus Kruse
+49 (2131) 981412



Dateianlagen:
    • SST211
Seit 1951 ist Karl Kruse GmbH & Co KG ist ein weltweit tätiger franchised Distributor für elektronische Bauteile. Das Unternehmen ist weltweiter Lieferant in den Branchen Automatisierung, Enegieversorgung,Transportation, Gebäudeautomatisierung, Medizin-, Bahn-, und Kraftwerkstechnik. Weitergehende Informationen unter: www.kruse.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.