Neue Lösung zur elektronischen Vergabe von Strom und Gas

Pressemeldung der Firma ISPEX AG

Im Zuge der umfassenden Reform des Vergaberechts sind öffentliche Auftraggeber ab April 2016 verpflichtet, Vergabeverfahren auf elektronischem Weg durchzuführen. Nach Ablauf derzeit vorgesehener Übergangsfristen müssen sämtliche Bestandteile des Vergabeverfahrens vollelektronisch abgewickelt werden. Die Lösungen der ISPEX AG zur Strom- und Gasausschreibung ermöglichen es öffentlichen Auftraggebern diese Anforderungen an die e-Vergabe zu erfüllen.

Ausschreibungsverfahren für öffentliche Auftraggeber energiewirtschaftlich optimiert

Um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, werden neue Werkzeuge zur Abwicklung öffentlicher Ausschreibungen benötigt. Neben den vergaberechtlichen Neuerungen stellt vor allem die energiewirtschaftlich optimierte Gestaltung der Ausschreibungen von Strom- und Gaslieferungen zahlreiche öffentliche Vergabestellen vor eine große Herausforderung.

„Die öffentlichen Vergabestellen müssen einige wichtige Punkte beachten. Nur wenn die Leistungsbeschreibung und der Energieliefervertrag so gestaltet sind, dass sie den speziellen Gegebenheiten der Energiewirtschaft gerecht werden, kann eine Beteiligung einer ausreichenden Anzahl von Lieferanten und ein attraktiver Preis erzielt werden“, erklärt Energieexperte Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG.

Eine bedeutende Rolle spiele zudem das Preisfindungsverfahren. „In der Energiewirtschaft werden wirklich günstige Preise nur wenige Stunden aufrecht gehalten. Längere Bindefristen führen zwangsläufig zu schlechteren und weniger Angeboten.“ So Stefan Arnold weiter. Aus diesem Grund arbeitet die von ISPEX entwickelte Vergabeplattform mit dem Verfahren der elektronischen Auktion und spezieller Preisformeln, die sich seit Jahren in der freien Wirtschaft bewährt haben.

Generell ist in die Entwicklung der Ausschreibungsplattform für öffentliche Auftraggeber die zehnjährige Erfahrung aus der Durchführung elektronischer Auktionen für Unternehmen eingeflossen. Auf der Basis wurde nun eine effiziente und rechtssichere Durchführung von elektronischen Vergabeverfahren zur Strom- und Gasbeschaffung ermöglicht.

„Von der Veröffentlichung der Ausschreibung bis zur Erteilung des Zuschlags erfolgt die Abwicklung vollständig auf elektronischem Weg – selbstverständlich unter Einhaltung der geforderten Vergabestandards“, erläutert Stefan Arnold.

Eine optimale Verbreitung der Ausschreibung in der Energiewirtschaft ist durch Anbindung von rund 600 Strom- und Gaslieferanten an energie-handelsplatz.de gewährleistet. Im Rahmen der Vorgaben durch die europäische Gesetzgebung erfolgt die Vergabe im offenen Verfahren. Um einen größtmöglichen Wettbewerb zwischen den Bietern sicherzustellen und so den optimalen Preis zu erzielen, kann zur finalen Preisfindung auf eine rechtssichere elektronische Auktion zurückgegriffen werden.

Neben der technischen Abwicklung der Vergabeverfahren unterstützen die Energieexperten von ISPEX öffentliche Auftraggeber bereits bei der Vorbereitung von Strom- und Gasausschreibungen. Von der Anfrage der benötigten Daten bei Lieferanten bzw. Netzbetreibern bis zu einer energiewirtschaftlich optimierten Gestaltung der Ausschreibungsunterlagen bietet ISPEX die komplette Abwicklung eines Vergabeprojekts an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISPEX AG
Nürnberger Straße 38
95448 Bayreuth
Telefon: +49 (921) 150911-110
Telefax: +49 (921) 150911-115
http://www.ispex.de



Dateianlagen:
    • Stefan Arnold
Die ISPEX AG ist eines der bedeutendsten unabhängigen Energieberatungsunternehmen in Deutschland. Seit 2006 betreut ISPEX erfolgreich Kunden aus dem industriellen, gewerblichen und öffentlich-rechtlichen Bereich bei energiewirtschaftlichen Fragen. Rund 1.000 Unternehmenskunden an etwa 4.500 Standorten und einem jährlichen Energievolumen von knapp drei Terawattstunden vertrauen auf ISPEX und profitieren von leistungsfähigen Energielieferanten und marktgerechten Energiepreisen. Mit über 40 Mitarbeitern in Bayreuth und Hannover bieten wir innovative Beratungsleistungen, gestützt auf gezielt entwickelte Online-Systeme. Wir vereinen wirtschaftliche und technische Energiekompetenz unter einem Dach und bieten damit umfassende Beratungslösungen aus einer Hand. Industriekunden kaufen mit uns Strom und Gas schnell, sicher und zu marktgerechten Konditionen ein. Für unsere Kunden führen wir täglich Energieauktionen und Energieausschreibungen durch. Wir wählen für den Kunden die Lieferanten aus, die zum Kunden und seinem Abnahmeverhalten passen. Dazu stehen uns mit einer eigenen Online-Energiehandelsplattform und dem internetbasierten Energie-Controllingsystem die modernsten Beschaffungswerkzeuge zur Verfügung. Darüber hinaus bieten unsere Experten Beratung in den Bereichen Energieeffizienz, Energiemanagementsysteme und Energieaudits. Im Rahmen der Beratung bieten wir auch die Unterstützung bei flexiblen Energielieferverträgen und der Rechnungsprüfung an und beraten beim Umgang mit Steuern und Abgaben.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.