USV-Wächter überzeugen als maximaler Mittelstandsschutz

Pressemeldung der Firma TAROX Aktiengesellschaft

„Die adressierten Zielgruppen passen perfekt zusammen bei TAROX und Unit. Deshalb waren wir uns schnell einig nach Start des Unternehmens, dass wir die hervorragenden Produkte in unser Portfolio aufnehmen“, erklärt TAROX-Vorstand Bernd Tillmann zur Vereinbarung. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen der deutschen Wirtschaft sollen über Systemhäuser mit unterbrechungsfreien Stromversorgungen, kurz: mit USV-Anlagen von Unit Technology, ausgestattet werden.

Unit war erst zu Jahresbeginn als neuer und innovativer Hersteller mit eigens in Deutschland designten Markengeräten für unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) an den Start gegangen. Produkte stehen als „USV-Wächter“ in fünf Kategorien zur Verfügung – vom „Green Guard“ bis zum „Black Guard“. Optimal auf den deutschsprachigen Markt abgestimmt, lässt der deutsche Produzent „engineered in Germany“ in den modernsten Produktionsstätten der Welt fertigen. Zu jeder ausgelieferten Anlage gehört entsprechend eine deutschsprachige Dokumentation und Bedienoberfläche inklusive noch besser programmier- und lesbarem Dot-Matrix-Display bei den höherwertigen Modellen.

Die Unit-Botschaft „einhundert Prozent Channel“ hinsichtlich der Vertriebsstrategie deckt sich mit der Distributionspolitik von TAROX, so dass die Aufnahme ins umfangreiche Vollsortiment schnell zwischen beiden Partnern vereinbart war. Vor allem aber hat bei TAROX die Produktqualität überzeugt. Produktmanager Andreas Oelenberg hebt hervor: „Das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis, das integrierte Komplettzubehör und der überzeugende Service wie die Drei-Jahres-Garantie auf Gerät und Batterie haben uns die Entscheidung einfach gemacht.“

Die einphasigen USV-Anlagen decken Lastgrößen bis zu zehn Kilovoltampere (kVA) ab – und damit den Bedarf im „Small Medium Business“ des heimischen Mittelstandes. Die wichtigen Entwicklungen in diesem Segment hat TAROX schon länger umfassend im Blick: Seit mehr als zehn Jahren hat der ganzheitlich am Markt agierende IT-Lösungsanbieter aus Lünen den Fortschritt bei USV-Anlagen verfolgt und Kompetenz aufgebaut. Mit den etablierten Herstellern der wichtigsten Marken auf diesem von relativ wenigen Produzenten beherrschten Markt hat TAROX schon Kooperationsverträge, um die Versorgung der Systemhaus- und Fachhandelspartner sicher zu stellen. Die guten Chancen durch einen neuen Anbieter aufzugreifen, lag also nahe.

Kundenspezifische Lösungen mit USV-Anlagen von Unit sind ab sofort ab Lager bei TAROX verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TAROX Aktiengesellschaft
Stellenbachstr. 49-51
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 98980-382
Telefax: +49 (231) 98980-176
http://www.tarox.de



Dateianlagen:
    • Andreas Oelenberg, Produktmanager TAROX AG
Die TAROX Unternehmensgruppe (www.tarox.de) mit Hauptsitz in Lünen gehört zu Deutschlands führenden B-Brand-Herstellern im B2B-Segment. Im BTO-Verfahren werden qualitativ hochwertige Workstation, Server und Notebooks hergestellt. TFT-Displays und Monitore ergänzen die Produktfamilie unter den Marken TAROX und MODULA. Ein umfangreiches Artikelsortiment und eine hohe Prozesskettenqualität machen TAROX zu einem zuverlässigen Partner im Bereich der Hardware-Technologien. Das umfangreiche TAROX-Online-Portal steigert effizient den Partnernutzen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.