Hochfrequenz-RFID-Schreib-/Leseköpfe – Jetzt auch mit IO-Link!

Pressemeldung der Firma CONTRINEX Sensor GmbH

Für die neuen Hochfrequenz-RFID-Schreib-/Leseköpfe (HF-SLK) mit IO-Link-Schnittstelle V 1.1 gilt: Einfach einstecken und los geht’s! Contrinex konzipierte sie speziell für die leichte und kostengünstige Integration in bestehende Steuerungssysteme.

Die neuen HF-SLK mit IO-Link sind eine konsequente Erweiterung des Contrinex HF-Systems ganz im Sinn von Industrie 4.0. Dieses äusserst flexible System zeichnet sich durch seine einfache Integration und leistungsstarken Komponenten aus. Dazu zählen beispielsweise die Transponder mit neuer erweiterter Speicherkapazität für Ultrahochtemperatur-Einsätze. Die RFID-Hochfrequenztechnologie (13,56 MHz) von Contrinex ist ISO/IEC 15693 kompatibel.

Die nicht bündig einbaubaren HF-SLK sind in den Größen M18 (Schreib-/Leseabstand max. 42 mm) und M30 (Schreib-/Leseabstand max. 60 mm) mit Kabelanschluss erhältlich. Sie können wahlweise als IO-Link-Gerät oder im Standard-I/O-Modus (SIO) mit bedingt binären Ausgängen betrieben werden. Damit bieten sie dem Anwender die Wahl zwischen zwei Betriebsarten. Im Modus der eigenständigen SIO aktiviert der bedingte Ausgangsschalter entweder die Tag-Erkennung oder den Datenblock-Vergleich.

Durch die beiden Betriebsweisen und ihre vereinfachte Plug-and-Play-Installation reduzieren die HF-SLK kostspielige Installationen typischerweise in den Logistik-, Maschinenbau- und Automobilbranchen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONTRINEX Sensor GmbH
Gutenbergstraße 18
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 (711) 220988-0
Telefax: +49 (711) 220988-11
http://www.contrinex.de

Ansprechpartner:
Susan Gabriel
Köhler + Partner GmbH
+49 (4181) 92892-16



Dateianlagen:
    • Die neuen leicht zu integrierenden und leistungsstarken HF-SLK mit IO-Link sind eine konsequente Erweiterung des Contrinex HF-Systems ganz im Sinn von Industrie 4.0
Contrinex ist ein international tätiger Sensorhersteller mit Stammsitz in der Schweiz. Als Visionär in Sachen Innovation und technischem Fortschritt setzt Contrinex permanent neue Maßstäbe in der Sensorwelt, wie die smarte Integration der Positionssensorik in die Industrie 4.0-Applikationswelt. Mit über 40-jähriger Erfahrung und modernsten Fertigungsmethoden bietet Contrinex seinen Kunden eine breite Produktpalette. Die Premiumprodukte überzeugen bei Applikationen in extremen Umweltbedingungen oder beengten Platzverhältnissen. Gleichzeitig findet sich das Können auch in Standardprodukten, die dadurch weit über den Marktstandards liegen sowie zuverlässig und einfach zu handhaben sind. Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter www.contrinex.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.