2015 wurden von Konstrukteuren und Entwicklern über 140.000 CAD-Modelle von Sensoren und Messsystemen von der TraceParts-Plattform heruntergeladen.
TraceParts, einer der weltweit größten Anbieter digitaler 3D-Inhalte, veröffentlicht einen detaillierten Bericht zum Download von CAD-Modellen von Sensoren und Messsystemen nach Produktfamilie, Land oder und Anwendungsbereich.
Konstrukteure und Entwickler modellieren Kaufteile meist nicht mehr selbst, sondern greifen vorrangig auf von den Komponentenherstellern und deren Händlern bereitgestellte und zertifizierte CAD-Modelle zurück. Im Jahr 2015 wurden über 60 Millionen CAD-Dateien von der TraceParts-Plattform heruntergeladen. Die Download-Zahlen bestätigen diese Entwicklung im Bereich Computer Aided Design.
Für die Akteure auf dem Markt der Sensoren und Messsysteme belegt der Bericht die steigende Anzahl neuer Projekte im Jahr 2015, aufgefächert nach Land und Branche, und bietet detaillierte Informationen zu den von den Entwicklern gewählten Bauteilfamilien, wie z. B. Positionssensoren, Lichtschranken, induktive Sensoren, Drucksensoren und andere Messsysteme.
Der Bericht zu Sensoren und Messsystemen für das Jahr 2015 ist kostenlos auf der Website von TraceParts verfügbar und ergänzt die zuvor veröffentlichten Berichte zu Lagern und elektrischen und elektromechanischen Bauteilen.
Der TraceParts-Aktivitätsbericht zu Sensoren und Messsystemen steht kostenlos auf der Seite traceparts.com/de/pcs/sensoren-und-messsysteme/ zum Download zur Verfügung.
Die Anbieter von Industriebauteilen, die weitere Informationen zur Veröffentlichung ihres 3D-Produktkatalogs wünschen, können sich per E-Mail unter der Adresse info@traceparts.com direkt an die Firma TraceParts wenden oder die Website www.traceparts.com besuchen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TraceParts GmbH
Fuggerstr. 9 A
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 9173-0
Telefax: +49 (9621) 9173-11
http://www.traceparts.com
Ansprechpartner:
Stefan Kolb
E-Marketing
+49 (9621) 9173-15
Dateianlagen: