Mit UBF SFP Modulen günstig und flexibel Ihr Netzwerk im Bereich der Glasfasertechnik aufrüsten
Pressemeldung der Firma UBF EDV Handel und Beratung Jürgen Fischer GmbH
SFP Module sind genormte Adapter zur Verwendung in geeigneten Geräten mit SFP-Port. Sie sind eine kostengünstige Möglichkeit entsprechende Netzwerkgeräte flexibel mit Glasfaserkabeln zu verbinden. Wird das Glasfaserkabel aufgrund von Distanz- oder Bandbreitenveränderungen geändert, braucht nur noch das SFP Modul und nicht mehr das komplette Netzwerkgerät ausgetauscht zu werden. SFP Module ermöglichen es somit, neue Anforderungen an das Netzwerk kostengünstig zu realisieren und schaffen dadurch Zukunftssicherheit für das Netzwerk.
Leistungen
• Beratung bei der Auswahl geeigneter Lösungen zur Umsetzung von Kundenanforderungen
• Modulvarianten für Singlemode und Multimode
• BiDi Module für Simplexverbindungen
• Module für verschiedene Bandbreiten bis zu 100 GBit/s
• Module für verschiedene Reichweiten für bis zu über 100Km
• Erweiterter Temperaturbereich von bis zu -40°C .. +85°C
• SFP Module auch mit DDM (Digital Diagnostic Monitoring)
• Module für verschiedene Wellenlängen (850nm, 1310nm, 1550nm) erhältlich
• Module auch für optische Kunststofffasern (POF) erhältlich
Kundenvorteile
• Kompatibilität mit Geräten verschiedenster namhafter Hersteller
• Sicherheit durch Vermeidung von Potentialunterschieden durch die Verwendung von Glasfaserkabeln
• Passendes Zubehör (Switche, Kabel, …) erhältlich
• Rüsten Sie einfach und schnell Ihr Netzwerk durch Austausch der Module auf
• Industriestandard: Höchste Robustheit und Haltbarkeit
• Auf Anfrage auch Module mit höheren Reichweiten / Bandbreiten
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UBF EDV Handel und Beratung Jürgen Fischer GmbH
Am Industriepark 3
84453 Mühldorf am Inn
Telefon: +49 (8631) 91011-0
Telefax: +49 (8631) 91011-60
http://www.ubf.de/Ansprechpartner:
Jürgen Fischer
Geschäftsführer
+49 (2305) 9634-11
Netzwerkkompetenz seit 1982
Die UBF ist seit 1982 Ansprechpartner für zuverlässige und robuste Netzwerktechnik im Hochleistungsbereich.
Das Kompetenz- und Produktspektrum der UBF umfasst im Wesentlichen:
- Ethernet-Geräte für Büro und Industrie als Tischgeräte, zur Montage an der Wand, im Bodentank, Kabelkanal oder auf der Hutschiene
- Standard, High & Ultra Power over Ethernet (PoE) mit bis zu 112W zur Versorgung der Endgeräte mit Strom über das Netzwerkkabel - Auch in Bereichen, in denen nur Gleichstrom zur Verfügung steht
- Medienkonverter zur Verbindung eines kupferbasierten Netzwerkes mit optischen Kabeln (z.B. Glasfaserkabel)
- Aktive Komponenten zur optischen Übertragung von Ethernet bis zu 10 Gigabit/s, seriellen Signalen RS-232, RS-422 und RS-475, Schaltsignale 24V DC, analoge Messdaten (0 - 20 mA oder 0 - 10 V) oder ISDN S0 oder S2M
- Glasfaserkabel multimode oder singlemode, Kabel mit optischen Kunststofffasern, fertig konfektioniert mit Steckern gemäß Ihren Vorgaben vom Patchkabel bis zum Verlegekabel im Außenbereich
- RJ-45 Datenkabel - Auch als robuste Variante mit PUR Mantel
- Einen Überblick über das Produktangebot gibt es unter www.UBF.de/shop
Das Qualitätsversprechen
Mit ihrem Qualitäts-Management-System misst und überwacht die UBF die Einhaltung ihrer hohen Qualitätsziele, die sie kontinuierlich weiterentwickelt. Alle Produkte sind nach den hohen Qualitäts-ansprüchen der UBF ausgewählt und darauf geprüft.
Die Kunden stehen bei der UBF im Mittelpunkt. Ihre Anforderungen sind die Kriterien der UBF bei der Auswahl ihrer Produkte.
Das Engagement der Mitarbeiter, die Kundenorientierung und das gemeinsame Bestreben der Teams höchste Qualität zu verwirklichen sind die Meilensteine für den Erfolg der UBF.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.