Neues Relaismodul für funktionale Sicherheit

Das neue Safety-Relaismodul (750-669/000-003) von Wago bietet neben vier sicheren Relaisausgängen auch vier fehlersichere Digitaleingänge für zahlreiche Anwendungen

Pressemeldung der Firma WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

Mit seinen vier potentialfreien Ausgangskanälen schaltet das neue Safety-Relaismodul aus dem Wago-I/O-System 750 hohe kapazitive und induktive Lasten bis AC 48 V/DC 60 V. Zur Ausstattung gehören außerdem vier sichere Rückmeldeeingänge, die beispielsweise die Schaltzustände der Schützkontakte überwachen.

Beste Ausstattung, kosteneffiziente Lösung

Das Relaismodul unterstützt einen Profisafe-konformen Ipar-Server, der bei einem Gerätetausch die richtigen Parameter automatisch und sicher auf die neue Busklemme überträgt. Weitere Eigenschaften wie der Ausgangstrom von 6 A pro Kanal, impulstromfest bis 30 A und der Summenstrom von 24 A bieten einen praktischen Mehrwert. Dank seiner umfangreichen Ausstattung überzeugt das Relaismodul durch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Mit einer Breite von nur 48 mm lässt es sich zudem platzsparend auf der Tragschiene montieren.

Umfangreiche Einstellmöglichkeiten

Das Relaismodul ist einfach über die Steuerung auf Basis der Gerätebeschreibungsdatei konfigurierbar. Alle Eingänge lassen sich komfortabel mit Wago-I/O-Check parametrieren und dokumentieren. Neben Fehlerauswertungen wie Kurzschluss, Fremdspannung und Diskrepanz bietet das Relaismodul verschiedene Filterzeiten und Betriebsarten. Ein weiterer Vorteil ist der Zugriff auf diese Parameter ebenfalls durch das unterstützte „Tool Calling Interface“ (TCI), einer geeigneten Engineering-Software.

Voraussichtliche Verfügbarkeit: 2. Quartal 2016

Mit Ausgängen für Gleich- und Wechselstrom schaltet das neue I/O-Modul sicher und potentialfrei hohe Lasten wie Leistungsschütze und Einzelventile bis AC 48 V und DC 60 V. Auch zum Koppeln der Sicherheitsbereiche von Maschinen zu verketteten Anlagen ist das Relais die optimale Lösung.

Folgende Warenzeichen sind Handelsmarken oder territorial eingetragene Marken der WAGO Verwaltungsgesellschaft mbH: WAGO®, CAGE CLAMP®, CAGE CLAMP® S, POWER CAGE CLAMP, FIT CLAMP®, PUSH WIRE®, TOPJOB®, TOPJOB® S, X-COM®, X-COM® S, WINSTA®, JUMPFLEX®, TO-PASS®, ProServe®, EPSITRON®, picoMAX®, PERSPECTO®, AUTOMATION COCKPIT®, flexROOM®.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Hansastr. 27
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 887-0
Telefax: +49 (571) 887-169
http://www.wago.com

Ansprechpartner:
Eva Banholzer
+49 (571) 887-418

Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co KG ist ein in dritter Generation unabhängig am Markt operierendes Familienunternehmen mit Stammsitz in Minden/Westfalen und zählt zu den international richtungweisenden Anbietern elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik. Im Bereich der Federklemmtechnik ist WAGO Weltmarktführer. WAGO beschäftigt weltweit mehr als 7.200 Mitarbeiter, davon rund 3.300 in Deutschland. Der Umsatz betrug zuletzt 720 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.