Atlantik Elektronik präsentiert intelligente Lösung für das Internet of Things

Mit dem QCA4010/12 die Zukunft von Wi-Fi entwickeln

Pressemeldung der Firma Atlantik Elektronik GmbH

Atlantik Elektronik, Anbieter innovativer Wi-Fi Lösungen, präsentiert mit der Low-Cost-Single-Chip-MCU QCA4010/12 von Qualcomm eine intelligente Plattform für das Internet of Things (IoT). Dank umfassendem ThreadX RTOS Netzwerk-Stack, bietet diese Plattform eine voll funktionsfähige Dual-Band-WLAN-Lösung für eine Vielzahl von IoT Anwendungen, von Geräten, Fernbedienungen bis hin zu anspruchsvollen Hausautomatisierungs-, Sicherheits- und Energiemanagement Systemen.

Der QCA4010/12 verfügt über einen integrierten Applikationsprozessor mit einem 1,5 MB SRAM Speicher, wodurch keine zusätzliche MCU benötigt wird. Mehr als 800 KB sind frei für Benutzeranwendungen und Pufferung von Video- und Audiodaten. Des Weiteren werden eine Vielzahl an Standardschnittstellen wie SPI, UART, ADC, PWM, I2S und I2C angeboten. Das Software Development Kit QCA4010 enthält einen IPv4/ 6 Netzwerk-Stack, zur Unterstützung der IPv4 / v6 Header-Verarbeitung; UDP / TCP-Socket-Unterstützung; DHCP, Multicast, HTTP / SSL Client / Server und viele andere Funktionen.

Integrierte Ready to use-Protokolle wie AllJoyn®, HomeKit® und Weave ermöglichen die Interoperabilität mit Milliarden von Geräten, Diensten und Anwendungen, die das Internet der Dinge umfassen.

Qualcomm-Technologien wie „Green Tx“ erlauben es dem QCA4010/12 Energie zu sparen, wenn sie mit einem nahe gelegenen Client oder Access Point kommunizieren indem der Ausgangsleistungspegel auf das Minimum reduziert wird bei dem die Verbindung beibehalten wird. Die Sendeleistung kann so automatisch auf den minimal erforderlichen Wert eingestellt werden oder auch für bestimmte Anwendungsfälle angepasst werden.

Die in die Hardware integrierte Verschlüsselungseinheit bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Manipulationsschutz, Datenintegrität und Root of Trust.

Eine progressive Entwicklungsumgebung für die QCA401x Wi-Fi-Plattform verbindet industrieweit führende Wi-Fi-Funktionen in einem erschwinglichen und kleinen Paket ideal für Sensoren oder andere batteriebetriebene Geräte.

Es bietet eine umfassende Umgebung für die schnelle Entwicklung, Prototypenentwurf, Demonstration, und die Lieferung bis hin zur Vermarktung von IOT orientierten Produkten.

Der Qualcomm QCA4010 /12 kann als System on Chip oder als Modul mit zusätzlichen 16Mbit SPI Flash integriert werden, um die Zeit bis zur Markteinführung weiter zu verkürzen und den Entwicklungsaufwand und die Risiken zu reduzieren.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Atlantik Elektronik GmbH
Fraunhoferstr. 11a
82152 Planegg
Telefon: +49 (89) 89505-0
Telefax: +49 (89) 895054127
http://www.atlantikelektronik.de

Ansprechpartner:
Wicki Winzer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (89) 89505-127



Dateianlagen:
    • Qualcomm QCA4010/12
Atlantik Elektronik ist ein Unternehmen der Atlantik Networxx AG. Das Unternehmen ist führender Technologievermarkter und Design-In-Spezialist innovativer Halbleiterprodukte und Halbleiterlösungen für den High-End-Bereich wachstumsorientierter Märkte und bietet auch Entwicklungsleistungen und Produktionskapazitäten für Kunden an. Atlantik ist Trendscout für neue Lösungen und neue Technologien. Die Kompetenzen und das Produktportfolio des Unternehmens liegen in den Bereichen Mikrocontroller/SOM, Wireless, Audio/Video, Sensors, Displays und Connectivity.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.