RELICON Reliseal Gel-Kabelgarnituren für extreme Bedingungen

Die RELICON Reliseal Gel-Kabelgarnituren von HellermannTyton sind die perfekte Wahl zum schnellen und einfachen Verbinden von Kabeln. Selbst in extremen Situationen bieten sie besonderen Schutz, Isolation und Abdichtung von Kabelverbindungen.

Pressemeldung der Firma HellermannTyton GmbH

Die RELICON Reliseal Verbindungs- und Abzweiggarnituren von HellermannTyton erfüllen höchste Anforderungen bei der Elektroinstallation. Sie bieten mechanischen Schutz, Isolierung und Abdichtung in einem Arbeitsschritt und eignen sich für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen. Der Installateur spart Zeit und benötigt zur Installation kein Spezialwerkzeug.

Das patentierte Schraubsystem sorgt für eine Zugentlastung der Kabelverbindung und bietet somit optimalen Schutz. Die Montage der Gel-Kabelgarnitur erfolgt dabei erstaunlich einfach. Diese ist im Vorfeld mit einem RELICON Gel befüllt, so dass die vorbereitete Verbindung samt Verbinderblock nur in das Gel gedrückt wird. Das Schraubsystem lässt sich nachträglich befestigen und notfalls wieder öffnen. Das Gel ist ebenfalls flexibel. Somit wird stets ein Zugang zu den Kabeln gewährleistet, um

zum Beispiel Messungen vorzunehmen.

Geprüft nach Schutzart IP68, 10 Meter, lassen sich die RELICON Reliseal Gel-Kabelgarnituren in nahezu allen Bereichen einsetzen. Sie sind alterungsbeständig (Typprüfung DIN EN 50393), UV-resistent und wasserdicht und bieten somit selbst in widrigen Umgebungen perfekten Schutz von Kabelverbindungen. Die typischen Anwendungsgebiete umfassen Kabelverbindungen in Innenräumen, im Erdreich, Wasser oder im Freien.

Die RELICON Reliseal Gel-Kabelgarnituren sind bis +90 °C temperaturbeständig und können abhängig vom Klemmen-Typ für Verbindungen von Kunststoffkabeln und Leitungen aus PVC, PE, EPR und VPE mit unterschiedlichen Durchmessern eingesetzt werden.

HellermannTyton bietet die Kabelgarnitur in drei unterschiedlichen Größen an. Im Lieferumfang ist das komplette Set enthalten, bestehend aus der vorbefüllten Kabelgarnitur, dem Schraubsystem für Zugentlastung, Adapterdichtungen für verschiedene Kabeldurchmesser, einer Montageanleitung, einem Verbinderblock und dem passenden Sechskantschlüssel. Das ungeöffnete Produkt ist unbegrenzt lagerfähig und kennzeichnungsfrei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HellermannTyton GmbH
Großer Moorweg 45
25436 Tornesch
Telefon: +49 (4122) 701-0
Telefax: +49 (4122) 701-400
http://www.hellermanntyton.de

HellermannTyton ist Ihre „erste Adresse“ für Produkte zum Bündeln, Befestigen, Schützen, Kennzeichnen und Verarbeiten von Kabeln und Leitungen sowie deren Anschlusskomponenten. Weiterhin entwickeln wir für unsere Kunden zukunftsweisende Systeme in Bereichen der Daten- und Netzwerktechnik. Als führender Anbieter im Marktsegment, operiert HellermannTyton weltweit mit 37 Schwesterunternehmen. Fünfzehn dieser Standorte sind Fabrikationsstätten für die mehr als 60.000 Artikel, die HellermannTyton in seinem Produktportfolio führt. Am Standort Tornesch werden sowohl Standardprodukte, als auch komplexe Teile für sehr spezifische Anwendungen, mit hohem Qualitätsanspruch produziert. HellermannTyton GmbH Großer Moorweg 45 25436 Tornesch Tel. 04122/701-1 Fax 04122/701-400 E-mail: info@HellermannTyton.de http://www.HellermannTyton.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.