Pressemeldung der Firma WSCAD electronic GmbH
Ende Juni startet in Berlin die zweite WSCAD Engineering Roadshow. Dort und an weiteren über das ganze Bundesgebiet verteilten Expertenterminen haben E-CAD-Anwender und Ingenieure die Möglichkeit, live die neuesten Engineering-Trends, praxiserprobte Benchmark-Lösungen sowie Tipps und Tricks kennen zu lernen, die ihnen bei der täglichen Arbeit Rückenwind geben.
Die Engineering Roadshow fokussiert die Disziplinen Elektrotechnik, Schaltschrankbau, Verfahrens- und Fluidtechnik, Gebäudeautomation und Elektroinstallation. Die kompakten Halbtagsveranstaltungen vermitteln viel Praxis-Know-how. Die Experten von WSCAD zeigen zum Beispiel, wie sich mit der WSCAD Suite der Zeitaufwand für die Erstellung von Plänen von mehreren Wochen über Tage bis auf wenige Stunden reduzieren lässt. Ein Schritt in Richtung Industrie 4.0 im Engineering. Auf einer begleitenden Ausstellung gewähren ausgewählte Partnerfirmen aus der Automationstechnik einen Schulterblick auf ihre aktuellen Produkte.
„Wir wissen, dass rund um das Thema Electrical Engineering Information aus erster Hand und ein Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe gefragt sind“, sagt Axel Zein, Geschäftsführer der WSCAD GmbH und Mitinitiator der Veranstaltungsreihe. „Letztes Jahr hatten wir bei der Premiere der Engineering Roadshow mit durchschnittlich 60 Besuchern pro Event aus dem Stand einen sehr guten Zuspruch.“
Die WSCAD Engineering Roadshow 2016 startet am 22. Juni in Berlin (Centrovital Hotel). Die weiteren Termine sind:
Juli: Stuttgart, Mövenpick Hotel
Juli: Düsseldorf, Lindner Congress Hotel
Juli: Hamburg, Hotel Business & More
September: München, Hotel Sheraton München Westpark
September: Leipzig, Hotel Ramada
September: Frankfurt, Hotel Mercure Frankfurt Aurport
Beginn ist jeweils um 8.30 Uhr, Ende gegen 15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung und weiterführende Infos unter www.wscad.com/roadshow
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WSCAD electronic GmbH
Dieselstraße 4
85232 Bergkirchen
Telefon: +49 (8131) 3627-0
Telefax: +49 (8131) 3627-50
http://www.wscad.deAnsprechpartner:
Thomas Walker
+49 (89) 43589587
Dateianlagen:
Die WSCAD electronic GmbH mit Sitz in Bergkirchen bei München bietet Unternehmen und Selbstständigen schnelle und zuverlässige E-CAD-Lösungen mit überlegenem Preis-Leistungsverhältnis für die gesamte elektrotechnische Planung und Dokumentation. Mit der modularen und skalierbaren WSCAD SUITE haben Anwender aus den Bereichen Elektrotechnik, Schaltschrankbau, P&ID, Fluidtechnik, Gebäudeautomation und Elektroinstallation alle Werkzeuge an der Hand, die sie für die Planung, Projektierung und Entwicklung elektrischer Anlagen und Geräte benötigen.
Standardisieren, wiederverwenden und automatisieren verkürzt die Zeiten für Planung und Projektierung in erheblichem Maße bei höherer Qualität der Arbeitsergebnisse. Mit über 1,1 Millionen Artikeldaten von mehr als 125 Herstellern ist wscaduniverse.com die weltweit größte E-CAD-Datenbibliothek am Markt und einzigartig durch das Angebot für WSCAD- und EPLAN*-Anwender. Die Nutzung und Einstellung von Daten ist für Anwender und Gerätehersteller kostenlos. Dienstleistungen der WSCAD Global Business Services wie Engineering und Migration-Checkup, Workflow-Integration, Consulting, Schulung oder das Digitalisieren und Einlesen von Papierdokumentationen und fremder E-CAD-Formate runden das Angebotsspektrum ab.
WSCAD ist Teil der Buhl-Unternehmensgruppe, einem inhabergeführten Softwarehersteller in Deutschland, mit mehr als 700 Mitarbeitern. Die Mitarbeiter an den Standorten Bergkirchen und Würselen (Nordrhein-Westfalen) sowie ein internationales Händlernetz betreuen Kunden auf der ganzen Welt.
* Diese Marke gehört Dritten, die keine Verbindung zur WSCAD electronic GmbH haben
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.