Beijer Electronics führt bahnbrechende Technik mit WARP Engineering Studio ein

Beijer Electronics gibt stolz die Markteinführung von WARP Engineering Studio bekannt / Diese Software wird die Einrichtung von Automatisierungsanwendungen für immer verändern

Pressemeldung der Firma Beijer Electronics GmbH & Co. KG

WARP Engineering Studio wurde entwickelt, um Automatisierungsprojekte schneller, besser und einfacher zu erstellen. Es ist eine digitale Arbeitsumgebung, in der man nahtlos das Visualisierungs-, Steuerungs-, Antriebs- und Kommunikationskonzept integrieren kann. Es ist so einfach, es ist einfach revolutionär.

Funktionen

• Nahtlose Integration der Beijer Electronics-Produkte

• Strukturierte und integrierte Arbeitsabläufe mit Drag & Drop

• Geräteverbindungen durch einfache Linienführung

• Automatische Konfiguration der gesamten Hardware, Software und Kommunikationssysteme

• Fehlerfreies und ausfallsicheres Arbeiten dank automatischer Fehlersuche

• Automatischer Zugriff auf alle individuellen Anwendungseditoren

• Smart-Objekte mit sofort einsatzbereiten, eingebetteten Funktionen wie PLC-Code, HMI-Anwendungen, usw.

• Einfache Verteilung, Sicherung und Wiederherstellung von Projekten

• Verknüpfungen zu wichtigen Unterlagen

• Vereinfachter Einkauf durch Materiallistenerstellung

Zeit sparen mit Smart-Objekten

Eine großartige neue Funktion von WARP Engineering Studio sind die Smart-Objekte. Ein Smart-Objekt umfasst sofort einsatzbereite, eingebettete Funktionen wie PLC-Code, HMI-Applikationen, usw. Ziehen Sie ein Smart-Objekt auf Ihren Arbeitsplatz und legen Sie es einfach auf einem Ihrer Geräte ab. Alle eingebetteten Codes werden dann auf die Zielgeräte übertragen. Intelligent und zeitsparend.

Industrieanwendungen im Smart Store

Die Zukunft der Automatisierungstechnik ist objektorientiert, visuell und basiert auf der Benutzer-Community. In unserem Smart Store steht eine große Auswahl an Industrieanwendungen zum Download und sofortigen Einsatz bereit – Smart-Objekte, Software und Software-Aktualisierungen. Besuchen Sie den neuen Smart Store unter www.beijerelectronics.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Beijer Electronics GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Straße 21
72622 Nürtingen
Telefon: +49 (7022) 9660-0
Telefax: +49 (7022) 9660-103
http://www.beijerelectronics.de

Ansprechpartner:
Gabi Butz



Dateianlagen:
    • WARP Logo
Beijer Electronics ist ein Technologieunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Industrieautomatisierung und Datenkommunikation. Der Konzern entwickelt und vertreibt seit über 30 Jahren konkurrenzstarke, anwenderfokussierte Produkte und Lösungen. Das Portfolio umfasst Lösungen zum Visualisieren, Steuern Antreiben wie u.a. leistungsstarke HMI-Lösungen, Panel-PCs, Steuerungslösungen und Frequenzumrichter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.