Vakuum und Ansaugkontrolle in Bestückungsautomaten mit MV3QR

Pressemeldung der Firma BIBUS GmbH

Im SMD Montageprozess muss das Bauelement schnell und zuverlässig auf der Leiterplatte platziert werden.

Mit den CKD Ventilen der Serie 3QR schalten Sie Ihr Hausvakuum (bis -1 bar) direkt zum Bestückungskopf.

In Verbindung mit dem analogen Sensor wird gleichzeitig eine Ansaugkontrolle geliefert. Durch den Verzicht des Einsatzes von Venturidüsen wird die Gefahr des „Verblasens“ des Bauelementes eliminiert.

Das Vakuum liegt schneller an der Pipettenspitze an. Schaltzeiten von 5ms sind möglich. In der Variante der Batteriemontage sparen Sie Platz und Gewicht gegenüber herkömmlichen Anwendungen.

Zusammen mit den CKD Zylindern mit Vakuumleitung der Serie MVC liefert BIBUS eine zuverlässige Lösung. Datenblätter und Produktkatalog erhältlich.

CAD-Zeichnung auf Anfrage. Ansprechpartner Uwe Kösser, Tel. 0731 20769-631, E-Mail: uk@bibus.de

www.bibus.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BIBUS GmbH
Lise-Meitner-Ring 13
89231 Neu-Ulm
Telefon: +49 (731) 20769-626
Telefax: +49 (731) 20769-620
http://www.bibus.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Agentur
+41 (81) 71030-87



Dateianlagen:
    • Vakuum und Ansaugkontrolle in Bestückungsautomaten mit MV3QR


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.