Archiv für den Monat Juli 2016
Aktuelle Umfrageergebnisse zum LED-Markt in Deutschland
Welche LED-Produkte sind besonders wichtig? Welche Faktoren spielen im LED-Handel eine Rolle? Diesen und weiteren Fragen ist ANTARIS LICHT in einer Umfrage unter 43.000 Elektroinstallateuren und Fachhändlern nachgegangen
Wie sieht der Markt für LED-Leuchtmittel in Deutschland aktuell aus? Welche Produkte sind besonders wichtig? Welche Faktoren spielen im LED-Handel eine Rolle? Diesen und weiteren Fragen ist ANTARIS LICHT in einer Online-Umfrage unter 43.000 Elektroinstallateuren... weiterlesen →6. Jahreskonferenz Zukunftsperspektiven für den Regelenergiemarkt Strom 2016
DIE praxisbezogene Austauschplattform zur Optimierung der Teilnahme am Regelenergiemarkt
Vom 22. bis 24. November 2016 findet in Berlin die sechste Jahreskonferenz Zukunftsperspektiven für den Regelenergiemarkt Strom 2016 statt, die Partizipierenden eine optimierte Teilnahme am Regelenergiemarkt verspricht. Denn mit der Zunahme des Ausbaus... weiterlesen →TRILUX Araxeon LED – smarte Lösung für mehr Vielfalt
Flexible Beleuchtungslösung für Feuchträume: Die Araxeon LED überzeugt mit robustem Auftreten in anspruchsvollen Umfeldern
Mit der schlanken Araxeon LED liefert TRILUX eine facettenreiche Beleuchtungslösung auch für anspruchsvolle Feuchtraumprojekte. Mit durchdachtem Design, hochwertiger Verarbeitung und einer variantenreichen Lichttechnik liefert die Anbauleuchte eine zuverlässige... weiterlesen →xPico Wi-Fi beyond WICED Software Development Kit
Der schnellste Weg ins Internet der Dinge mit WICED
Reduzieren Sie Ihre Entwicklungskosten, verkürzen Sie Ihre Time to Market und nutzen Sie wirksam mobile Lösungen mit der Lantronix xPico Wi-Fi Embedded- Device-Server Familie. Basierend auf der Broadcom WICED ™-Plattform ist der xPico Wi-Fi eines der... weiterlesen →Passende Spulen für kabellose Leistungsübertragung finden
Würth Elektronik eiSos stellt Auswahl-Tool Mix and Match vor
Würth Elektronik eiSos ist weltweit der Anbieter mit dem breitesten Produktspektrum an Wireless-Power-Ladespulen. Jetzt stellt das Unternehmen Entwicklern ein Tool zur Verfügung, das die Auswahl der passenden Transmitter und Receiver- Spulen erleichtert.... weiterlesen →Leistungssteigerung leicht gemacht
Neuer Kombischacht für schnelles Upgrade der Turbinenschwimmanlage HydroStar
Die Leistung der Turbinenschwimmanlage HydroStar von BINDER lässt sich künftig noch einfacher als bisher erweitern. Das Unternehmen hat die Variantenvielfalt der Einbauschächte reduziert und diese so modifiziert, dass ein Upgrade der Turbinen ab sofort... weiterlesen →Vakuum und Ansaugkontrolle in Bestückungsautomaten mit MV3QR
Im SMD Montageprozess muss das Bauelement schnell und zuverlässig auf der Leiterplatte platziert werden.
Mit den CKD Ventilen der Serie 3QR schalten Sie Ihr Hausvakuum (bis -1 bar) direkt zum Bestückungskopf.
In Verbindung mit dem analogen Sensor wird... weiterlesen →
Anwendungsbericht – Validierung und Kalibrierung von Schweißgeräten mit digitalem Handtachometer
Aufgabe:
Die Geschwindigkeiten von Schweißdrähten bei Handschweißanlagen, Roboterschweißanlagen und längeren Förderstrecken sollen gemessen werden (WPQR = Erstellen und Dokumentieren von Schweißverfahrensprüfungen).
Zudem müssen regelmäßig Validier-... weiterlesen →
Neue DIN VDE V 0827 für Notfall- und Gefahren-Systeme
Zum 1. Juli 2016 ist die neue Vornorm DIN VDE V 0827 für Notfall- und Gefahren-Systeme in Kraft getreten. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hin.
Die Titel der beiden Teile lauten DIN VDE V 0827-1:2016-07... weiterlesen →