Kabeleinführungssysteme für den ATEX Bereich

icotek bietet sichere Lösungen

Pressemeldung der Firma icotek GmbH

Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen müssen die verbauten Komponenten bestimmte Richtlinien erfüllen.

Seit Juli 2003 müssen alle Hersteller und Importeure der 27 Mitgliedsstaaten der EU und den 4 Mitgliedsstaaten der EFTA sowie der Türkei diese Richtlinie einhalten. Die ATEX Richtlinie gilt für alle industriellen explosionsgefährdeten Bereiche einschließlich Bergbau.

Icotek hat hierfür eine breite Vielzahl an Produkten entsprechend der Richtlinie 2014/34/EU zertifizieren lassen und bietet zahlreiche Kabeleinführungssysteme für konfektionierte und nicht konfektionierte Leitungen, die für die Gerätegruppe II in der Kategorie 2 (Zone 1 Stoffgruppe G, Zone 21 Stoffgruppe D) und Kategorie 3 (Zone 2 Stoffgruppe G, Zone 22 Stoffgruppe D) eingesetzt werden können. Die eingesetzten Werkstoffe sind selbstverlöschend.

Die teilbaren Kabeleinführungssysteme für Leitungen mit Stecker ermöglichen eine einfache und schnelle Bestückung auch im Falle von Nachrüstungen. Die Herstellergarantie der konfektionierten Leitungen bleibt erhalten, da das Ab- und Anlöten von Steckern entfällt. Leitungen bis zu 65 mm Durchmesser können eingeführt und mit IP65/NEMA 4X abgedichtet werden.

Die Kabeldurchführungsplatten für Leitungen ohne Stecker zeichnen sich durch ihre kompakten Bauformen aus und erlauben eine besonders hohe Packungsdichte. Es können Leitungen bis 55 mm Durchmesser eingeführt und bis IP68 abgedichtet werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
icotek GmbH
Bischof-von-Lipp-Straße 1
73569 Eschach
Telefon: +49 (7175) 92380-0
Telefax: +49 (7175) 92380-50
http://www.icotek.com

Ansprechpartner:
Stafan Siegers
+49 (7175) 92380-0



Dateianlagen:
    • Kabeleinführungssysteme für den ATEX Bereich


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.