Für seine Innovationskraft wurde das Kaufbeurer Unternehmen Sensor-Technik Wiedemann (STW) Ende Juni von der Firma BOMAG, dem Weltmarktführer auf dem Sektor der Verdichtungstechnik, auf der Ehrenburg bei Brodenbach ausgezeichnet. STW liefert seit über 20 Jahren Steuerungen, E/A-Module, Sensoren sowie Bedien- und Anzeigeelemente in einer Mischung aus Standardprodukten und kundenspezifischen Systemen an BOMAG. Gerade die Bereitschaft von STW, in der Entwicklung und Anpassung von Produkten immer wieder neue Wege zu gehen, hat BOMAG überzeugt. Auch entsprechende Anforderungen an die Robustheit der Lösungen konnten von STW zuverlässig umgesetzt werden. Den Preis erhielt STW nun für die gemeinsame Entwicklung des „Economizer“. Beim „Economizer“ handelt es sich um eine Anzeigeeinheit für Verdichtungsverhältnisse, die Sensordaten mittels speziell entwickelter Algorithmen verknüpft und bewertet. Dazu kommt in jüngster Vergangenheit die Ausrichtung von STW hinsichtlich Unterstützung von Datenmanagement und Konnektivität mit innovativen on-board Modulen und dazugehörigen Cloud-Dienstleistungen. Zusammen mit der Urkunde für den A-Lieferant des Jahres 2016 wurde der Innovationspreis von Timo Löw, Leiter Electrical Engineering, Jens Gick, Manager Global Purchasing, und Oliver Michel, Commodity Manager Electricals, an Sonja Wiedemann, Geschäftsführerin bei STW, und Klaus Gnahm, Vertriebsleiter, übergeben.
Über BOMAG:
BOMAG ist Weltmarktführer auf dem Sektor der Verdichtungstechnik und stellt Maschinen für die Erd-, Asphalt- und Müllverdichtung, Stabilisierer/Recycler sowie Fräsen und Fertiger her. Verdichtungsgeräte von BOMAG werden vom Garten- und Landschaftsbau über den kompletten Verkehrswegebau bis zum schweren Dammbau eingesetzt. BOMAG liefert weiterhin spezielle Lösungen für den Einsatz auf Müll-Deponien aller Größen sowie zum Recycling von beschädigten Schwarzdecken und zur Bodenstabilisierung. BOMAG ist weltweit führend in der Messung, Dokumentation und Kontrolle von Verdichtungsarbeiten sowohl während des Verdichtungsvorgangs als auch danach. Durch die Vielzahl möglicher Ausstattungsvarianten und die weltweite Tätigkeit von Verdichtungsexperten werden BOMAG Maschinen einer großen Vielfalt unterschiedlicher Anforderungen gerecht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sensor-Technik Wiedemann GmbH
Am Bärenwald 6
87600 Kaufbeuren
Telefon: +49 (8341) 95050
Telefax: +49 (8341) 9505-55
http://www.sensor-technik.de
Ansprechpartner:
Marlene Steinle
Leitung PR & Anzeigenmarketing
+49 (8341) 9505-3410
Dateianlagen: