Anwendung von Ex d Kabelverschraubungen in Einklang mit EN 60079-14:2014

Im Standard IEC60079-14 / Ed 5: EN 60079-14: 2014 wird die sichere Verwendung von Kabelverschraubungen für druckfeste Gehäuse beschrieben und eine hohe Verantwortung zum normgerechten Gebrauch an den Nutzer abgegeben.

Pressemeldung der Firma Quintex GmbH

Für alle Anwender von Ex d Kabelverschraubung, vor allem im Bereich der Instrumentierung lohnt es sich, einen Blick auf EN 60079-14:2014 zu werfen. Hier finden Sie ein ganzes Kapitel über Kabelverschraubungen, Leitungsdurchführung usw. für den Anschluss von Kabel und Leitungen in Bezug auf Ex d Gehäuse

Das Bild zeigt die Kriterien für den Einsatz von Ex d Kabelverschraubungen.

Für viele Anwendungen ist Abschnitt 10.6.2 – b) besonders beachtenswert.(s. Bild)

Es lohnt sich zu prüfen, ob dieser Absatz bei den eingesetzten Geräten oder Anwendung erfüllt ist.

Meist muss sich der Anwender um die Erfüllung der Norm kümmern. Er wird ein Gehäuse mit einer Steuerung oder einer Instrumentierung im Inneren und eine „normale“ Ex d Kabelverschraubung bekommen. Der Anwender muss nun Sorge tragen, dass das Kabel die Anforderungen der Norm erfüllt und mehr als 3 m lang ist.

Die Begründung für die 3m Länge ist in Anmerkung 1 deutlich beschrieben und als sicherheitsrelevant erkannt.

Wenn Sie Kabelverschraubungen mit ‚aushärtender Dichtmasse‘ verwenden um die Kabeleinführung vor Ort zu erstellen, müssen Sie darauf achten, was zu tun ist, um sicherzustellen, dass alle potenziellen Flammenwege zwischen Kabel und Dichtmasse, sowie Dichtmasse und Verschraubungswand geschlossen sind. Die sachgerechte Ausführung solcher Einführungen erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt und Erfahrung (und das vor Ort), damit kein Sicherheitsrisiko entsteht.

Die Verantwortung für die Ausführung solcher Verschraubungen liegt aber immer beim Endanwender, der Kabel, Verschraubung und Gehäuse zusammenbringt.

Kein Problem zeigt die Verwendung von vorgefertigten Leitungsdurchführungen bei denen das Harz flüssig die Kabel oder Leitungen umschließt und die dann über mehrere Stunden in Öfen gehärtet werden, da solche Leitungsdurchführungen als Geräte zugelassen sind und bei Quintex aus einer geprüften Fertigung kommen.

Die Verantwortung für die Herstellung gemäß der Zulassung liegt in diesem Fall ausschließlich beim Hersteller der Leitungsdurchführung. Wenn die Leitungsdurchführung als ‚Gerät‘ zugelassen wurden ist die Anwendung einfach und bedarf keiner weiteren Genehmigung durch eine Abnahme vor Ort oder beim Geräteaufbau. Lediglich die ‚besonderen Bedingungen‘ der Zulassung sind einzuhalten.

Der Aufbau von Leitungsdurchführungen ist sehr einfach. Definieren Sie einfach die Anzahl der Litzen innerhalb eines Kabel oder direkt die Menge der Litzen, die Sie benötigen, definieren die Länge des Kabels oder der Litzen, und falls vorgegeben die Verschraubungsgröße oder bei steckbaren den Durchmesser. Wenn Sie in der Größe frei sind, kann unser Online Kalkulator die Mindestgröße der Hülse berechnen.

Sie erhalten eine Leitungsdurchführung die Sie direkt und ohne zusätzliche Arbeit vor Ort nutzen können. Einfach einschrauben oder ins Gehäuse stecken, sichern,

das Kabel oder die Litzen auflegen.. fertig.

Wenn Sie die genaue Leitungslänge nicht kennen, definieren Sie diese großzügig oder legen Sie sie in einem definierten Abstand in einem Verteiler auf. Sie können also direkt aus dem explosionsgefährdeten Bereich fahren oder einen Zwischenverteiler in Ex e setzen und dort auflegen

Durch die große Vielfalt machbarer Leitungsdurchführungen im Hinblick auf Kabel, Litzen und Sonderausführungen sind Quintex X-zugelassene Leitungsdurchführungen eine einfache Alternative.

Selbst Ethernet- und Glasfaserleitungen lassen sich so sicher und unproblematisch in druckfeste Gehäuse sicher und zuverlässig einführen.

Und alles ist Norm-konform!

Folgen Sie diesem Link, um mehr Informationen über unsere Leitungsdurchführungen zu erhalten



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Quintex GmbH
i_Park Tauberfranken 13
97922 Lauda-Königshofen
Telefon: +49 (9343) 6130-0
Telefax: +49 (9343) 6130-105
http://www.quintex.eu

Quintex GmbH stellt sowohl elektrische Begleitheizungen für private und industrielle Anwendungen (Heizband, Heizleitung, Regelung, Anschlusstechnik Ex und Nicht Ex) als auch Waren für den Explosionsschutz (Leitungsein-, Leitungsdurchführungen, Ex e Verteiler, Vor-Ort Steuerstellen, Überdruckübersysteme, Signalisierungen) her. Mit den Online Kalkulatoren auf der Homepage finden Sie schnell den richtigen Preis für Ihre Anwendung. Schnelle Beschaffung aller Artikel auch im Webshop. Alle unsere Produkte werden in unserer zertifizierten (ATEX, ISO, FM, CSA, etc..) Produktion gefertigt. So gewährleisten wir höchste Zuverlässigkeit, schnelle Bearbeitung und pünktliche Lieferung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.