Die Innovation in der Meldetechnik - Zeit in Projekten sparen und keine Zeit für mechanische Änderungen verlieren
EES stellt den neuen WAP – Fenster Störmelder vor. Das kompakte Gerät bietet 24 Meldeeingänge in verschiedensten Spannungsausführungen von 24-220 AC/DC, die sich mittels Farbflächen, sogenannten Fenstern statt LED anzeigen lassen. Die Fenster sind in der Grundausführung 28*28mm groß und lassen sich beliebig als ein vielfaches in Breite und Länge vergrößern, sodass rechteckige oder quadratische Fenster möglich sind. Der Clou des WAP ist, dass keine mechanischen Arbeiten notwendig sind. Alle Einstellungen werden auf der Weboberfläche des Gerätes vorgenommen, d.h. über Drag and Drop mit der Maus können die Veränderungen vorgenommen werden. Zusätzlich bietet der WAP die Möglichkeit Meldungszustände mittels verschiedener Farben darzustellen. Gutzustände können in grün, Fehlerzustände blinkend in rot und Quittierungszustände in einer weiteren Farbe angezeigt werden. Es steht ein Farbset von 16 Farben für die jeweilige Meldung zur Verfügung.
Die Beschriftungslegende und die dynamisch generierte Rahmengebung der Fenster wird mittels einem Klick auf einen Knopf online auf dem Gerät erzeugt und auf handelsüblicher, transparenter Folie ausgedruckt.
Für eine größere Meldungszahl können bis zu 4 Geräte miteinander kaskadiert werden, sodaß eine synchronisierte Meldungsverarbeitung mit knapp 100 Meldungen möglich ist.
Weitere Optionen umfassen die redundante Spannungsversorgung des Geräts bzw. im Fehlerfall das automatische Umschalten auf eine andere Versorgungsspannung. Der digitale Anschluss an IEC 61850 Stationsringe ist über RJ45 Netzwerkanschlüsse oder SC-Typ Lichtwellenleiter möglich.
Die Konfiguration des umfangreichen Protokolls, bzw. der CID-Datei ist auch hier problemlos über den integrierten Webserver möglich. Darüberhinaus können über den CID-Konfigurator angepasste Templates erstellt werden. Ein Objektnamen Editor rundet die Einstellungsmöglichkeiten ab.
Zur Ausgabe von Befehlen oder zur Weiterleitung von Einzelmeldungen können integrierte 1:1 Relaiskarten verwendet werden. Eine Verknüpfungslogik erweitert die Adaptionsmöglichkeiten und ermöglicht eine individuelle Sammelmeldungsbildung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EES Elektra Elektronik GmbH & Co. Störcontroller KG
Hummelbühl 7-9
71522 Backnang
Telefon: +49 (7191) 182-0
Telefax: +49 (7191) 182-200
http://www.ees-online.de
Ansprechpartner:
EES Elektra Elektronik GmbH & Co. Störcontroller KG
+49 (7191) 182-0
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von EES Elektra Elektronik GmbH & Co. Störcontroller KG
- Alle Meldungen von EES Elektra Elektronik GmbH & Co. Störcontroller KG