Mit zwei parallelen Steuerungen die Verfügbarkeit von Alarm- und Monitoring-Systemen erhöhen
Zur diesjährigen SMM in Hamburg präsentiert WAGO ein neues Konzept für die applikative Controllerredundanz, mit dem die Verfügbarkeit in Alarm- und Monitoring-Anwendungen deutlich steigt. Das Besondere der Redundanzlösung von WAGO: Das System basiert auf dem Modbus-TCP-Protokoll und der Standardhardware von WAGO. Es erlaubt damit nicht nur eine einfache Inbetriebnahme, sondern explizit für WAGO-Kunden einen Kostenvorteil bei der Integration der Lösung in das bestehende Automatisierungssystem.
Als Programmierumgebung für die Steuerung wird das Engineering-Tool e!COCKPIT von WAGO verwendet. Die Multi-Knoten-Programmierumgebung kann das SPS-Programm sehr einfach in beide SPS senden. Um die applikative Controllerredundanz nutzen zu können, muss eine Softwarebibliothek mit den notwendigen Synchronisationsfunktionen in die Master-SPS eingebunden werden. Des Weiteren bietet die Bibliothek die Möglichkeit, Unterknoten mittels eines Dual-LANs redundant einzubinden. Die Unterknoten, auch Smart-Koppler genannt, müssen dabei nicht programmiert werden; sie werden lediglich von einer SD-Karte gebootet und lassen sich über einen integrierten Webserver konfigurieren. Die Analogeingangs-/-ausgangsklemmen und Digitaleingangs-/-ausgangsklemmen werden automatisch vom Smart-Koppler erkannt; ebenso automatisch wird die übergeordnete Master-SPS das Prozessabbild zur Verfügung gestellt. Die Master-SPS können überdies via Modbus-TCP-Protokoll mit übergeordneten SCADA-Systemen kommunizieren. Die redundante Ankopplung geschieht über zwei getrennte Netzwerke.
Der Aufbau der Lösung entspricht einem SPOF-toleranten System (Single Point of Failure), sodass ein auftretender Fehler, wie der Ausfall der Spannungsversorgung, der LAN-Verbindung, der Switches oder Steuerung, immer kompensiert werden kann. Die Verdopplung der ETHERNET-Topologie und die redundante Nachrichtenübertragung ermöglichen eine stoßfreie Umschaltung bei einem Fehler in einem der Netzwerke.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Hansastr. 27
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 887-0
Telefax: +49 (571) 887-169
http://www.wago.com
Ansprechpartner:
Eva Banholzer
Marketing Services
+49 (571) 887-418
Weiterführende Links
- Originalmeldung von WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG