Weidmüller MultiMark: Einmalige Aktion – MultiMark Drucker für einen symbolischen Preis

Smartes "All-in-one-System" für Elektrofachbetriebe sowie Wartung- und Instandhaltung / Thermotransferdrucker THM MMP für Reihenklemmen-, Leiter-, Kabel- und Gerätemarkierer

Pressemeldung der Firma Weidmüller

Mit einer einmaligen Aktion möchte Weidmüller seine Geschäftspartner und Distri­butoren unterstützen. Jeder Kunde, der bis Ende 2016 seinen Umsatz um mindes­tens 5.000 € erhöht, erhält einen MultiMark-Drucker zum symbolischen Preis von 1 Euro. Mit diesem ganz besonderen Angebot unterstreicht Weidmüller seine Part­nerschaft zu seinen Kunden und Distributoren. Das Angebot ist auf einen Drucker pro Kunde begrenzt.

Das Markierungssystem MultiMark ist eine überzeugende und wirtschaftliche Mar­kierungslösungen für den Schaltschrank im Maschinen- und Anlagenbau. Es be­steht aus einem Thermotransferdrucker mit präzise abgestimmter Software und Druckertechnik, mit der Reihenklemmen-, Leiter-, Kabel- und Gerätemarkierer be­schriftet werden können. Das smarte „All-in-one-System“ ist für Elektrofachbe­triebe sowie War­tung- und Instandhaltung entwickelt worden. Mit ihm unterstützt Weidmüller den Anwender, der trotz komplexer Geräteanordnungen und Verbin­dungen auf einfache und schnelle Weise eine sichere und präzise Kennzeichnung im Schaltschrank realisieren will. Den Projektverantwortlichen wiederum kommt die Wirtschaftlichkeit der innovativen Markierungslösung zu Gute, da mit MultiMark professionelle und normgerechte Markierungen nach IEC 60204-1 möglich sind. Weidmüller erfüllt die Norm umfassend, das reicht bis zur norm- und richtlinien­konformen Darstellung und Kennzeichnung der verwendeten Komponenten inklu­sive Dokumentation. Die Markierun­gen sind resistent gegen äußere Einflüsse und gut lesbar, die Auflösung beträgt 300 dpi. Außerdem ermöglicht der THM MMP dank seiner integrierten Schneid- und Perfo­rationsoption die flexible Einteilung der Endlosmaterialien in beliebige Längen, was eine spürbare Arbeitserleichterung beim Zuschnitt und der Zuord­nung zur jeweili­gen Beschriftung bedeutet. Der Drucker bearbeitet Markierer und Etiketten aus der MultiMark-Familie ebenso wie Endlosmaterialien, Gewebe- und Polyesteretiketten, Schrumpfschläuche sowie SPS-Etiketten. MultiMark ist durchgängig als Markierungssystem einsetzbar; ob strapa­zierfähiges Material, Haftkraft der Etiketten, Perforierungen – jedes Detail wurde bedacht und ausführlichen Praxistests unterzogen. Bei MultiMark sind 150 neue Markierungsprodukte im Programm, mit welchen sich praktisch alle Kenn­zeich­nungen abdecken lassen.

Die Reihenklemmenmarkierer Dekafix und WS im MultiMark System sind als Endlos­streifen konzipiert und stehen für schnelles und sicheres Aufrasten im Ver­bund. Anwender erhalten mit den Dekafix- und WS-Reihen schnell bedruck- und montierbare Markierer mit hoher Vibrations- und Schockfestigkeit. Der Markiervor­gang ist einfach und effizient: Den ersten Markie­rer des Endlosstreifens in den Markierungskanal der ersten Reihenklemme setzen – den Daumen auf dem End­losmarkierer entlang der Klemmenleiste nach hinten bewegen und schon ist die Klemmleiste im „Hand­umdre­hen“ markiert.

Ein weiteres Plus ist die einfache Bedie­nung mit intuitivem Touchdisplay und ver­ständlichen Statusan­zeigen – in 22 Spra­chen. Seine kompakte Bauweise und das geringe Gewicht von 3,5 kg stellen zu­dem sicher, dass der THM MMP vielfältig nutzbar ist, so auch als mobiler Drucker für Aufträge vor Ort.

Weidmüller – elektrische Verbindung, Übertragung und Wandlung von Energie, Signalen und Daten im industriellen Umfeld. – Let’s connect.

Zusätzliche Informationen: www.weidmueller.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Weidmüller
Klingenbergstraße 16
32758 Detmold
Telefon: +49 (5231) 14-291401
Telefax: +49 (5231) 14-251401
http://www.weidmueller.de

Ansprechpartner:
Horst Kalla
Referent Fachpresse
+49 (5231) 14-291190



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.