Anwenderkonferenzen in Frankfurt, München, Stuttgart
Pressemeldung der Firma EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG
Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Dortmund und Neuss geht Lösungsanbieter Eplan in die nächste Runde und veranstaltet drei weitere Efficiency Days. Die etablierten Anwendertreffen für Kunden finden in Kürze in Frankfurt, München und Stuttgart statt. Im Zentrum stehen die neue Eplan Plattform 2.6 wie auch die acht Handlungsfelder von Eplan Experience. Noch sind wenige Plätze verfügbar.
Welche Potenziale liegen in der neuen Eplan Plattform, Version 2.6? Wie lassen sich Daten durchgängig vom Engineering bis zur Fertigung durchreichen? Was müssen Anwender beachten, um höchstmögliche Automatisierungs-Potenziale auszuschöpfen? Diese und weitere Fragen beantwortet Lösungsanbieter Eplan praxisnah auf den Efficiency Days, die in Kürze in Richtung Süden aufbrechen. Ein Gastvortrag von Rittal zum Thema „Virtueller Schaltschrankaufbau“ zeigt Potenziale im Engineering von Schaltschränken auf. Der erste von drei kommenden Terminen in Frankfurt (06.10.) ist bereits ausgebucht – für München (18.10) und Stuttgart (25.10.) sind jedoch noch wenige Plätze frei.
Termine:
06.10.2016 – NH Hotel Frankfurt Airport West 18.10.2016 – NH Hotel München Ost
25.10.2016 – Mövenpick Hotel Messe/Airport Stuttgart
Interessenten melden sich kostenlos an unter:
www.eplan.de/efficiencydays
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG
An der alten Ziegelei 2
40789 Monheim
Telefon: +49 (2173) 3964-0
Telefax: +49 (2173) 3964-25
http://www.eplan.deAnsprechpartner:
Birgit Hagelschuer
+49 (2173) 3964-180
Dateianlagen:
Als einer der führenden Anbieter weltweit entwickelt EPLAN Software & Service CAx-, Konfigurations- sowie Mechatronik-Lösungen und berät Unternehmen in der Optimierung ihrer Engineering-Prozesse. Sowohl standardisierte als auch individuelle Schnittstellen zu ERP- und PLM/PDM-Systemen sichern Daten-durchgängigkeit in Produktentstehung, Auftragsbearbeitung und Fertigung. Konsequente Kundenorientierung, globaler Support und innovative Entwicklungs- und Schnittstellenkompetenz sind Erfolgsfaktoren im Engineering. Als Global Player unterstützt EPLAN weltweit über 45.000 Kunden mit mehr als 120.000 Installationen durch erstklassige Produktqualität und höchstmögli-che Effizienzsteigerungen.
EPLAN wurde 1984 gegründet und ist Teil der inhabergeführten Friedhelm Loh Group. Das Familienunternehmen ist mit 18 Produktionsstätten und 78 internationalen Tochtergesellschaften weltweit präsent. Die inhabergeführte Friedhelm Loh Group beschäftigt über 11.500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2015 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. Zum achten Mal in Folge wurde die Unternehmensgruppe 2016 als Top-Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet. In einer bundesweiten Studie stellten die Zeitschrift Focus Money und die Stiftung Deutschland Test fest, dass die Friedhelm Loh Group 2016 zu den besten Ausbildungsbe-trieben gehört.
Weitere Informationen finden Sie unter www.eplan.de und www.friedhelm-loh-group.com.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.