Neue induktive Sensoren für die intelligente Positionsüberwachung

Pressemeldung der Firma ifm electronic gmbh

Neben der genauen Positionsüberwachung übertragen die neuen induktiven Sensoren von ifm electronic den Abstand als linearisierten Prozesswert. Durch den großen Temperaturbereich von ‑40…85 °C sind die neuen Geräte universell einsetzbar und zeichnen sich zudem mit einer sehr hohen Wiederholgenauigkeit aus. Über IO-Link sind Öffner / Schließer sowie PNP/NPN einstellbar.

Sehr viel mehr als nur ein Impulsgeber.

Mehrere Geräte in einem bieten die neuen induktiven Sensoren der ifm mit IO-Link. Sie können als schaltende Sensoren mit einstellbarem Schaltpunkt oder messende Systeme mit einem via IO-Link übertragenen Messwert genutzt werden. Das Ausgangssignal ist sowohl als Öffner oder Schließer wie auch PNP- oder NPN-schaltend parametrierbar. Dies ermöglicht eine Reduzierung der Variantenvielfalt und senkt die Lagerhaltungskosten.

Höchste Präzision

Die neuen Sensoren sind derart genau, dass sie auch kleinste Veränderungen erfassen. Selbst Bremsbackenverschleiß, die Spindelüberwachung auf Verformung oder die Spannung eines Sägeblattes werden sicher erkannt. Wenn das Target den Erfassungsbereich verlässt oder zu nah an die Sensorfläche kommt, kann eine Warnung erfolgen. Alle gewonnenen Daten lassen sich per IO-Link übertragen und aufzeichnen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ifm electronic gmbh
Friedrichstr. 1
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2422-0
Telefax: +49 (201) 2422-200
http://www.ifm.com



Dateianlagen:
    • Hochpräzise induktive Sensoren mit Abstandinformationen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.