Flexibel montierbar, robust und Industrie-4.0-fähig: C44-Induktivsensor von Contrinex mit IO-Link-Schnittstelle

Pressemeldung der Firma CONTRINEX Sensor GmbH

Der Schweizer Sensorikspezialist Contrinex bietet die C44-Induktivsensoren mit IO-Link-Schnittstelle an. Das macht die kubischen Sensoren mit drehbarem Kopf und Schutzklasse IP68/IP69K nicht nur höchstflexibel und langlebig, sondern auch kompatibel zu Industrie 4.0.

Die induktiven Sensoren C44 eignen sich für Anwendungen der Automobilindustrie oder der Fördertechnik sowie für den Ausseneinsatz bei Hafenanlagen oder Fahrgeschäften. Besonders in rauen Umgebungen sorgen ein Temperaturbereich von -25 bis +85 °C sowie die Schutzklasse IP68/IP69K für zuverlässiges Schalten. Ein Schaltabstand bis 40 mm schließt mechanische Beschädigungen nahezu aus.

Dank schwenkbarem Sensorkopf lassen sich die kubischen C44-Induktivsensoren in fünf verschiedene Richtungen drehen, was für größtmögliche Flexibilität beim Einbau sorgt. Die werkzeuglose Montage minimiert die Installationszeit. Den Betriebszustand zeigen vier LEDs an.

Serienmäßig und ohne Aufpreis sind die C44-Sensoren auch IO-Link-fähig und damit für Industrie 4.0 vorbereitet. Der Anwender entscheidet, ob er den Induktiv-Sensor im IO-Link-Modus oder klassisch betreibt. Da in beiden Fällen Sensor und Verkabelung identisch bleiben, werden Validierungs- und Lagerhaltungskosten erspart.

Die Vorteile des C44 auf einen Blick:

• Hochflexibel, zuverlässig, kostengünstig

• Drehbare aktive Fläche in fünf Richtungen montierbar

• Schnelle, werkzeuglose Montage

• Geeignet für raue Umgebungen und Temperaturen von -25 bis +85 °C

• Hohe Lebensdauer, speziell in Anwendungen mit Temperaturwechseln und Vibrationen

• Hohe Schaltfrequenzen, sicheres Schalten, grosse Schaltabstände

• Ausgänge antivalent

• 4 Anzeige-LEDs

• IO-Link-Schnittstelle



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONTRINEX Sensor GmbH
Gutenbergstraße 18
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: +49 (711) 220988-0
Telefax: +49 (711) 220988-11
http://www.contrinex.de

Contrinex ist ein international tätiger Sensorhersteller mit Stammsitz in der Schweiz. Als Visionär in Sachen Innovation und technischem Fortschritt setzt Contrinex permanent neue Maßstäbe in der Sensorwelt, wie die smarte Integration der Positionssensorik in die Industrie 4.0-Applikationswelt. Mit über 40-jähriger Erfahrung und modernsten Fertigungsmethoden bietet Contrinex seinen Kunden eine breite Produktpalette. Die Premiumprodukte überzeugen bei Applikationen in extremen Umweltbedingungen oder beengten Platzverhältnissen. Gleichzeitig findet sich das Können auch in Standardprodukten, die dadurch weit über den Marktstandards liegen sowie zuverlässig und einfach zu handhaben sind. Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter www.contrinex.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.