MTM Power® präsentiert neue 150-W-Schaltnetzteile mit Base Plate Cooling (BPC) Technology

Pressemeldung der Firma MTM Power Messtechnik Mellenbach GmbH

Mit dem PCMAT150 S24 präsentiert MTM Power® auf der electronica 2016 (Halle A2, Stand 328) eine neue Generation von AC/DC-Modulen als dezentrale Stromversorgung für Industrieanwendungen.

Der große Eingangsspannungsbereich von 85…264 VAC erlaubt den weltweiten Einsatz an Industrienetzen. Es wird eine geregelte nominelle 24 VDC Ausgangsspannung erzeugt. Die kontakt gekühlten Geräte verfügen über eine robuste Konstruktion, Power Good Signal und aktives PFC. Zu ihren elektrischen Eigenschaften zählen ein Wirkungsgrad von bis zu 92,5  %, eine Betriebstemperatur von -40…+70 °C, Remote Control sowie eine Überlastfähigkeit von 150 % (Power Boost).

Die Auslegung der Isolationskoordinaten auf Überspannungskategorie OV 3 ermöglicht den Einsatz in transientenbehafteten Anwendungen, wie z.B. der Energietechnik. Die vakuumvergossenen (EP 1 987 708, U.S. Patent No. 8,821,778 B2) Schaltnetzteile bieten zuverlässigen Schutz gegen Betauung, leitfähige Stäube und sonstige Umwelteinflüsse. Ihr Anschluss erfolgt über industrielle Steckverbinder und ermöglicht den Einsatz als Plug-and-Play Lösung in empfindlichen Elektronik-Subsystemen. Durch die robuste Konstruktion in BPC-Technologie ist es möglich die Verlustwärme über die Montageplatte abzuführen und somit die Lebensdauererwartung der Geräte zu erhöhen.

Der PCMAT150 S24 dient als Basis für weitere Leistungsklassen und Ausgangs-spannungsvarianten, die ab 2017 das Portfolio dieser Serie ergänzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MTM Power Messtechnik Mellenbach GmbH
Zirkel 3
98746 Mellenbach
Telefon: +49 (36705) 688-0
Telefax: +49 (36705) 610-49
http://www.mtm-power.com

Ansprechpartner:
Brit Keil
Marketingassistentin Büro Frankfurt
+49 (69) 15426-28



Dateianlagen:
    • MTM Power® präsentiert neue 150-W-Schaltnetzteile mit Base Plate Cooling (BPC) Technology


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.