Wireless Power Design Kit von Würth Elektronik eiSos und ROHM Semiconductor
Würth Elektronik eiSos präsentiert ein Qi-Standard-kompatibles Wireless Power Design Kit für den mittleren Leistungsbereich. Das „WPC 15W Kit“ wurde gemeinsam mit dem japanischen IC-Hersteller ROHM Semiconductor entwickelt. Es lässt sich schnell in ein Wireless-Power-Produktdesign integrieren und stellt damit eine schnelle Plug-&-Play-Lösung für Entwickler dar, die an Produkten mit kabelloser Stromversorgung arbeiten. Das Kit umfasst Transmitter Modul, Receiver Modul, LED Load Modul, Quick Start Guide und ein Netzteil mit EU-, US- und UK-Adapter. Das WPC 15W Kit ist ab sofort zum Preis von 149,- Euro über die Würth Elektronik Webseite erhältlich.
Die Anwendungsszenarien für Wireless Power im mittleren Leistungsbereich sind zahlreich: Ladestationen für Smartphones und Tablets, tragbare Geräte im medizinischen und industriellen Einsatz oder Geräte mit einer hohen Anzahl an Ladezyklen, die Steckverbindungen verschleißen. Das „WPC 15W Kit“ von Würth Elektronik eiSos und ROHM Semiconductor folgt dem Qi-Standard 1.2 mit erweitertem Leistungsprofil. Es basiert auf dem Transmittertyp MP-A7, der durch die Verwendung hochwertiger Komponenten exzellente Leistungswerte erreicht. Das Kit ist eine effiziente Komplettlösung mit Sender- und Empfänger-Chipsätzen.
Über ROHM Semiconductor
ROHM Semiconductor, ein weltweit aktives Unternehmen, das per 31.3.2016 einen Umsatz von rund 3,3 Mrd. US-Dollar erwirtschaftete und 21 171 Mitarbeiter beschäftigt, entwickelt und produziert eine umfangreiche Produktpalette, zu der integrierte Schaltungen, SiC Dioden, SiC MOSFETs, SiC Module, Transistoren, LEDs und weitere elektronische Bauelemente, aber auch Widerstände, Tantal-Kondensatoren und Druckköpfe gehören. Die Produktion erfolgt in modernsten Fertigungsstätten in Japan, Korea, Malaysia, Thailand, den Philippinen und China.
Lapis Semiconductor, SiCrystal AG, Kionix und Powervation Ltd. gehören ebenfalls der ROHM Semiconductor Group an.
ROHM Semiconductor Europe mit seiner Zentrale nahe Düsseldorf betreut die EMEA-Region (Europe, Middle East, Africa).
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.rohm.com/eu
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Str. 1
74638 Waldenburg
Telefon: +49 (7942) 945-328
Telefax: +49 (7942) 945-412
http://www.we-online.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG