Sichere Abschottung für Unterflur-Installationen

Halbschale PYROCOMB® Intube von OBO ermöglicht Brandschutz für bereits verlegte Kabel

Pressemeldung der Firma OBO BETTERMANN GmbH & Co. KG

Als Experte in Sachen Brandschutz in der Elektroinstallation hat OBO Bettermann in diesem Jahr zahlreiche Neuerungen im Gepäck. Dazu gehört eine zusätzliche Variante des Abschottungs-Systems PYROCOMB® Intube. Dieses eignet sich besonders für die Abschottung bereits verlegter Kabel.

Die neue Variante CTS-HP200 ist eine Halbschale, die vor allem in Unterflur-Installationen zum Einsatz kommt. Ihre Montage ist denkbar einfach. Die Halbschale wird um die Leitungen gelegt und anschließend mit Hilfe eines Klebebands in der Schottfläche auf dem Boden positioniert. Dabei ist eine hundertprozentige Belegung des Innenraums zulässig.

Zum einseitigen Verschließen der Halbschale ist nur ein Schaumstopfen nötig.  Seine Oberfläche wird im Anschluss mit der Brandschutzbeschichtung ASX versiegelt. So ist die Bearbeitung von einer Seite möglich. Im Brandfall schäumt die Innenbeschichtung des PYROCOMB® Intube-Systems auf und verschließt die Halbschale vollständig. Eine Übertragung von Feuer und Rauch wird auf diese Weise sicher verhindert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OBO BETTERMANN GmbH & Co. KG
Hüingser Ring 52
58710 Menden
Telefon: +49 (2373) 89-1646
Telefax: +49 (2373) 89-1233
http://www.obo-bettermann.com/...

Ansprechpartner:
Sandra Biener
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (2373) 89-1646



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.